Münzbestimmung für einen Neuling
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Ich tippe auf Silber, oder eine SilberlegierungMünzmeier hat geschrieben:Bzw. aus welchem Material ist sie?

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Etwas ausgeschlafener kommt mir nun der Gedanke, NOR mit Norimbergensis aufzulösen, also Nürnberg...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
So, noch ein Vorschlag eines Kollegen, der mir sogar besser gefällt als mein eigener: NORdhausen. Die Stadt Nordhausen hat diese Helmzier im Stadtwappen, also dürfte das die richtige Lösung sein.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Ich glaube Nördlingen ist dennoch nicht ganz falsch
Zumindest habe ich hier die Rand-Legende unter Nordhausen gefunden:
(Auf S.637 klicken, dann die 2279)
http://books.google.de/books?id=FUsGAAA ... rt&f=false
Achja, ich glaube die Legende heißt auch nicht NOR, sondern ich meine da noch deutlich ein T erkennen zu können, sprich MO NO CI IM NORT
Hoffe, dass jetzt irgendjemand eine Auflösung bieten kann
Viele Grüße Erdnussbier
EDIT: Ich glaubs nicht, Malte war wirklich schneller

(Auf S.637 klicken, dann die 2279)
http://books.google.de/books?id=FUsGAAA ... rt&f=false
Achja, ich glaube die Legende heißt auch nicht NOR, sondern ich meine da noch deutlich ein T erkennen zu können, sprich MO NO CI IM NORT
Hoffe, dass jetzt irgendjemand eine Auflösung bieten kann

Viele Grüße Erdnussbier
EDIT: Ich glaubs nicht, Malte war wirklich schneller

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: Münzbestimmung für einen Neuling
Ich kann leider nicht viel erkennen, denke aber:
Nordhausen Stadt
12 Kreuzer (1619-1623)
VS . MO.NO.CI. .IM.NORT - Behelmter Adlerschild, Gekrönter Adler mit Kopf nach links
RS : FERD.II.ROM.IMP.SEM.AV. - Gekrönter Doppelkopfadler, auf der Brust Reichsapfel mit 12
LIT : vergleiche Lejeune 50 / 51
Die Münze müsste in etwa einen Durchmesser von 23 mm haben
Nordhausen Stadt
12 Kreuzer (1619-1623)
VS . MO.NO.CI. .IM.NORT - Behelmter Adlerschild, Gekrönter Adler mit Kopf nach links
RS : FERD.II.ROM.IMP.SEM.AV. - Gekrönter Doppelkopfadler, auf der Brust Reichsapfel mit 12
LIT : vergleiche Lejeune 50 / 51
Die Münze müsste in etwa einen Durchmesser von 23 mm haben
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 23 Antworten
- 5124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
-
- 5 Antworten
- 2897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 15 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder