Bestimmung Gegenstempel

Deutschland vor 1871
Antworten
vallis liliorum
Beiträge: 37
Registriert: Mo 15.06.15 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Bestimmung Gegenstempel

Beitrag von vallis liliorum » Fr 18.12.15 14:51

Hallo Münzfreunde,

ich habe hier ein 4 Pfennig Stück von 1796 aus Hannover mit einem Gegenstempel.
Die Gegenstempelung zeigt ein H und eine Drei.
Von wem stammt dieser Stempel?
Kann mir jemand hierzu Auskunft geben?
Welche Bedeutung haben das H und die Drei?
Gegenstempel auf Münzen aus Hannover zum Ende des 18. Jahrhundert habe ich zuvor noch nie gesehen.
Würde mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte.

Danke im voraus.

Gruß

vallis liliorum
IMG_8564.JPG
IMG_8567.JPG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Bestimmung Gegenstempel

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 18.12.15 15:23

Hab ich noch nie gesehen. Aber man sollte vielleicht in betracht ziehen, daß der Gegenstempel auf dem Kopf steht. Zudem wäre es möglich, daß es sich um kyrillische Buchstaben handelt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

westerhoven1896
Beiträge: 65
Registriert: Do 20.09.12 19:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmung Gegenstempel

Beitrag von westerhoven1896 » Fr 18.12.15 20:47

Wenn der Stempel auf dem Kopf steht, könnte es auch EH heißen.

vallis liliorum
Beiträge: 37
Registriert: Mo 15.06.15 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Bestimmung Gegenstempel

Beitrag von vallis liliorum » So 20.12.15 07:54

Das der Stempel auf dem Kopf stehen könnte, darauf bin ich nicht gekommen. Ich habe die Buchstaben nur im Bezug zum Monogramm betrachtet.
Im Internet habe ich nach der Buchstabenkombination EH geforscht, bisher leider nicht erfolgreich.
Vielleicht kennt ja jemand die Bedeutung von EH.
Danke und Gruß, vallis liliorum

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung - Sesterz mit „N“ Gegenstempel
    von Fiddii » » in Römer
    8 Antworten
    790 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fiddii
  • Reichsrömische Gegenstempel
    von Chippi » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    18 Antworten
    4021 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON
  • Provinzialrömische Gegenstempel
    von hgwb » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    1 Antworten
    1253 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Antiochos II mit Gegenstempel
    von cmetzner » » in Griechen
    4 Antworten
    638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Octavian Bronze Gegenstempel
    von gallienvs » » in Römer
    29 Antworten
    4864 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder