Bitte um Bestimmung
Bitte um Bestimmung
Guten Tag
Habe noch drei Münzen zum Bestimmen. Habe in MA-Shops gesucht, aber wenn es um die Bestimmung eines Wappenschildes geht, weiß ich nicht, was ich da als Suchbegrifff eingeben kann; mit Monogrammen ist das ähnlich..
Daher wieder an die Sachkundigen des Forum um Bestimmung.
Mit freundlichen Grüßen und vorab schon mal Danke
w.tkanu
Habe noch drei Münzen zum Bestimmen. Habe in MA-Shops gesucht, aber wenn es um die Bestimmung eines Wappenschildes geht, weiß ich nicht, was ich da als Suchbegrifff eingeben kann; mit Monogrammen ist das ähnlich..
Daher wieder an die Sachkundigen des Forum um Bestimmung.
Mit freundlichen Grüßen und vorab schon mal Danke
w.tkanu
- Dateianhänge
- TorWil
- Beiträge: 2225
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3280 Mal
- Danksagung erhalten: 5941 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo,
Von oben nach unten:
- Hessen-Kassel
- Vorderösterreich
- Sachsen
Viel Spass beim suchen!
Gruß
TorWil
Von oben nach unten:
- Hessen-Kassel
- Vorderösterreich
- Sachsen
Viel Spass beim suchen!
Gruß
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
Re: Bitte um Bestimmung
Vielen Dank
Bin ein Stück weitergekommen:
B6 Heller Hessen Kassel Kurfürst Wilhelm I 1821
Heller Vorderösterreich Joseph II 1789 H
Der Sachse ist tricky. Hab ich noch nicht gefunden. Die rechte Wappenseite ist schon Sachsen. Sollte es da noch Sachsen-Meissen gegeben haben, würde das mit den gekreuzten Schwertern passen. Gabs aber um 1800 nicht mehr. Habe bei keinem der Sachsen-Kleinstaaten ein entsprechendes Wappen gefunden.Habe gesucht in MA-Shops und http://www.muenzkatalog-online.de/katalog/
Hast Du noch einen Tip???
Mtt freundlichen Güßen
w.tkanu
Bin ein Stück weitergekommen:
B6 Heller Hessen Kassel Kurfürst Wilhelm I 1821
Heller Vorderösterreich Joseph II 1789 H
Der Sachse ist tricky. Hab ich noch nicht gefunden. Die rechte Wappenseite ist schon Sachsen. Sollte es da noch Sachsen-Meissen gegeben haben, würde das mit den gekreuzten Schwertern passen. Gabs aber um 1800 nicht mehr. Habe bei keinem der Sachsen-Kleinstaaten ein entsprechendes Wappen gefunden.Habe gesucht in MA-Shops und http://www.muenzkatalog-online.de/katalog/
Hast Du noch einen Tip???
Mtt freundlichen Güßen
w.tkanu
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: Bitte um Bestimmung
Ja, es ist das Kurfürstentum Sachsen unter Friedrich August III. Dies wird von Napoleon 1806 zum Königtum erhoben und fortan wird aus Friedrich August III. (Kurfürst) Friedrich August I. (König)
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo ischbierra
vielen Dank auch für den geschichtlichen Hintergrund. Ja, der Napoleon hat hier alles kräftig durchgemischt. Bei allen Verwüstungen, die Kriege so mit sich bringen, ist im Ergebnis vieles auch positiv. Vor allem die politische Entmachtung der Kirche.
Mit freundlichen Grüßen
w.tkanu
vielen Dank auch für den geschichtlichen Hintergrund. Ja, der Napoleon hat hier alles kräftig durchgemischt. Bei allen Verwüstungen, die Kriege so mit sich bringen, ist im Ergebnis vieles auch positiv. Vor allem die politische Entmachtung der Kirche.
Mit freundlichen Grüßen
w.tkanu
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 13 Antworten
- 3508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 4 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lippius
-
- 16 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder