Hallo liebe Münzsammler,
seit einiger Zeit beschäftigt mich ein spezielles Thema:
auf den Kursächsischen Münzen zum Reformationsjubiläum 1617 ist Johann Georg I. im Kurmantel mit Mütze/Hut abgebildet.
Doch während der Kurhut auf Münzen der Zeit davor und danach demjenigen Kurhut ähnelt, der z.B. im Museum in Dresden liegt oder auf Gemälden der Zeit abgebildet ist, sieht der Hut auf den Jubiläumsmünzen von 1617 und auch den (originalen) Sophiendukaten von 1616 anders aus.
Hat jemand eine Idee?
Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest
Mario
(Kur)hut auf sächsischen Münzen von 1616/1617
- weidner
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 29.12.17 20:01
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
- Kontaktdaten:
(Kur)hut auf sächsischen Münzen von 1616/1617
https://numismatik.mario-weidner.de/ Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden
- Moehrchen
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 09.12.02 20:14
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: (Kur)hut auf sächsischen Münzen von 1616/1617
Die Kurhüte auf sächsischen Münzen sehen auch später immer mal anders aus.
Zum Beispiel der Pfennig von 1765 (BUCK 119 b), da gibt es einige Kurhutvarianten. Das geht übrigens bis 1806 so.
Mit freundlichen Grüßen
Mirko
Zum Beispiel der Pfennig von 1765 (BUCK 119 b), da gibt es einige Kurhutvarianten. Das geht übrigens bis 1806 so.
Mit freundlichen Grüßen
Mirko

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 41 Antworten
- 23194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 7496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 3878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 5 Antworten
- 2354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 11 Antworten
- 2928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder