Hallo mal wieder,
mit diesem Stück komme ich nicht weiter. Es könnte ein geistlicher Herr dahinter stehen (Schwert und Krummstab hinter dem Wappen). Auf das Bild in der rechten Wappenhälfte (vom Betrachter gesehen) kann ich mir keinen Reim machen. Das Stück mißt knapp 10 mm. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß klaupo
Pfenning 1744 - woher? (Fürstabtei Fulda)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8276
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 1240 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8276
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 1240 Mal
Das ist ein Druckfehler. Am 5.10.1752 wurde die bisherige Fürstabtei Fulda zum Bistum erhoben. Amandus war erster Bischof von Fulda. (Nächste Woche ist übrigens 5. Todestag seines prominentesten Nachfolgers.) Grüße, KAM.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 3397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinar3
-
- 2 Antworten
- 2056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 10 Antworten
- 2846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder