Hilfe benötigt bei alten Münzen!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 22.02.06 23:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe benötigt bei alten Münzen!
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe bezüglich dreier Münzen, die wir in unserem Haus (Baujahr 1682) gefunden haben. Anbei eine Beschreibung:
1. Silbermünze, Umschrift Sanctus Kilianus mit Heiligenfigur, Kehrseite PETR PHI:D..P B E H S R I P F O D
Nach meinen Internetrecherchen könnte es sich um 1/24 Taler des Bamberger Bischofs Peter Philipp von Dernbach handeln (1672-1683)
2. Die Einordnung der zweiten Münze gestaltet sich etwas schwieriger, da alles schwer entzifferbar:
Sie zeigt auf der einen Seite den hl. Petrus mit Schlüssel und die Umschrift MONETA....R E V . Die zweite Seite zeigt ein auffälliges gevierteiltes Wappen das links oben und rechts unten ein Kreuz beinhaltet und in den beiden anderen Feldern nochmals eine Unterteilung durch ein "X" und in jedem der vier Freiräume einen Punkt. Die sehr schwer lesbare Schrift zeigt: H V G D G (?) ..A T P
3. Die dritte Münze zeigt ein Wappen mit einem springenden Geißbock, rechts und links des Wappens den Buchstaben C bzw. R, über dem Wappen den Buchstaben V. Die Rückseite ist völlig unleserlich.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank und beste Grüße
Mariann
1. Silbermünze, Umschrift Sanctus Kilianus mit Heiligenfigur, Kehrseite PETR PHI:D..P B E H S R I P F O D
Nach meinen Internetrecherchen könnte es sich um 1/24 Taler des Bamberger Bischofs Peter Philipp von Dernbach handeln (1672-1683)
2. Die Einordnung der zweiten Münze gestaltet sich etwas schwieriger, da alles schwer entzifferbar:
Sie zeigt auf der einen Seite den hl. Petrus mit Schlüssel und die Umschrift MONETA....R E V . Die zweite Seite zeigt ein auffälliges gevierteiltes Wappen das links oben und rechts unten ein Kreuz beinhaltet und in den beiden anderen Feldern nochmals eine Unterteilung durch ein "X" und in jedem der vier Freiräume einen Punkt. Die sehr schwer lesbare Schrift zeigt: H V G D G (?) ..A T P
3. Die dritte Münze zeigt ein Wappen mit einem springenden Geißbock, rechts und links des Wappens den Buchstaben C bzw. R, über dem Wappen den Buchstaben V. Die Rückseite ist völlig unleserlich.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank und beste Grüße
Mariann
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hilfe benötigt bei alten Münzen!
Dass die Rückseite unleserlich ist wundert mich nicht. Ich halte das Stück für einen einseitigen Pfennig der Stadt Chur, geprägt irgendwann zu Beginn des 18. Jahrhunderts.Mariann2706 hat geschrieben: 3. Die dritte Münze zeigt ein Wappen mit einem springenden Geißbock, rechts und links des Wappens den Buchstaben C bzw. R, über dem Wappen den Buchstaben V. Die Rückseite ist völlig unleserlich.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- corrado26
- Beiträge: 603
- Registriert: Fr 01.11.02 16:21
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe benötigt bei alten Münzen!
Der "springende Gaisbock" dürfte wohl eher ein Steinbock sein, das Wappentier des Schweizer Kantons Graubünden, daher könnte es sich vielleicht um ein 5-Groschen-Stück - V GR - aus Graubünden handeln?Mariann2706 hat geschrieben: 3. Die dritte Münze zeigt ein Wappen mit einem springenden Geißbock, rechts und links des Wappens den Buchstaben C bzw. R, über dem Wappen den Buchstaben V. Die Rückseite ist völlig unleserlich.
Gruß
corrado26
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 22.02.06 23:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank für die Beiträge, die 1. und 3. Münze konnten mittlerweile zugeordnet werden (Kilianus war bereits richtig und die dritte ist ein einseitiger Pfennig der Stadt Chur). Weiss jemand noch irgend einen Anhaltspunkt zur zweiten Münze (Petrus) bzw. wo man weiterforschen kann?
lg und besten Dank!
Mariann
lg und besten Dank!
Mariann
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo,
deine zweite Münze ist ein Albus aus dem Erzbistum Trier, geprägt unter Johann Hugo von Orsbeck (1676 - 1711). Sein Wappen findest du, wenn du oben in der Numispedia nach dem Wort Petermännchen suchst. So hießen diese Münzen im Volksmund. Warum wohl?
Das Wappen des Hugo von Orsbeck ist dort zwar auf einem Dreipetermännchen abgebildet, aber deinen Petrus findest du bei einem anderen Bischof auf dem anderen Bild.
Gruß klaupo
deine zweite Münze ist ein Albus aus dem Erzbistum Trier, geprägt unter Johann Hugo von Orsbeck (1676 - 1711). Sein Wappen findest du, wenn du oben in der Numispedia nach dem Wort Petermännchen suchst. So hießen diese Münzen im Volksmund. Warum wohl?

Gruß klaupo
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 22.02.06 23:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 22.02.06 23:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
sorry, dass ich erst jetzt antworten kann! Vielen Dank für die Info, dass die Münze aus dem 17. Jhd. stammt. Kannst Du die Zeitangabe zufällig noch etwas weiter präzisieren? (Divo/Tobler steht mir leider nicht zur Verfügung). Da die Münze zusammen mit 2 anderen in unserem Haus gefunden wurde, steht sie leider nicht zum Verkauf, aber besten Dank für das Interesse!
Ganz liebe Grüße
Mariann
sorry, dass ich erst jetzt antworten kann! Vielen Dank für die Info, dass die Münze aus dem 17. Jhd. stammt. Kannst Du die Zeitangabe zufällig noch etwas weiter präzisieren? (Divo/Tobler steht mir leider nicht zur Verfügung). Da die Münze zusammen mit 2 anderen in unserem Haus gefunden wurde, steht sie leider nicht zum Verkauf, aber besten Dank für das Interesse!

Ganz liebe Grüße
Mariann
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 26 Antworten
- 3498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 1369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HermannW
-
- 4 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HermannW
-
- 9 Antworten
- 2014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 38 Antworten
- 7408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder