Friedrich Willhelm der Große Kurfürst

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
MünzenPeter
Beiträge: 135
Registriert: Do 20.07.06 15:14
Wohnort: Essfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Friedrich Willhelm der Große Kurfürst

Beitrag von MünzenPeter » Fr 14.12.07 10:10

Hallo an alle, ...
... ich habe hier einen Doppelgroschen von Friedrich Wilhelm / 1687. Leider komme ich bei der Auflösung der Legende nicht weiter. Wenn mir jemand helfen könnte währe ich sehr dankbar!

Rv: D(es) H(eiligen) R(ömischen) R(eiches) E(rzcämmerer), C(urfürst) V C I P Z M G C B S P H

Für eure Mühen und eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus!

P.S.
Kann mir jemand bei der Aufschlüsselung des Wappens helfen?

Danke! Und schon mal ein frohes Fest.
MP
Dateianhänge
12 Taler.jpg
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1422
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Beitrag von Salier » Fr 14.12.07 12:22

Hallo MünzenPeter,
Des Heiligen Römischen Reiches Erzcämmerer und Curfürst, in Preussen, zu Magdeburg, Gülich, Cleve, Berg, Stettin (und) Pommern Herzog
Das ganze ist Teil des Brandenburgischen Titels.
schöne Grüße
Salier
Zuletzt geändert von Salier am Fr 14.12.07 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard Schön » Fr 14.12.07 19:44

salier hat geschrieben:Erzcämmerer, Curfürst und Curfürst in Preussen ...
Preußen war nie Kurfürstentum.

E(rz) C(ämmerer) V(nd) C(hurfürst); in Preußen (usw. usw.) Herzog
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1422
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Beitrag von Salier » Fr 14.12.07 20:42

Entschuldigung , da hab ich wohl den Curfürsten doppelt geschrieben. Fehler berichtigt.

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

mirkoviviani
Beiträge: 132
Registriert: So 13.02.05 14:27
Wohnort: Italien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von mirkoviviani » So 16.12.07 22:03

Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden Markgraf zu Brandenburg, des Heiligen Roemischen Reichs Erz-Caemmerer und Churfuerst, in Preussen zu Magdeburg Guelich Cleve Berg Stettin Pommern Herzog

(aus Rentzmann, Numismatisches Legendenlexicon )
-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-
Mirko Viviani
[url=http://sri.lamoneta.it]http://sri.lamoneta.it[/url]
-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-

Benutzeravatar
MünzenPeter
Beiträge: 135
Registriert: Do 20.07.06 15:14
Wohnort: Essfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MünzenPeter » Mo 17.12.07 09:29

Vielen Dank für die sachliche Antwort, die hilfreichen Kommentare und Ergänzungen.

Grüße, frohes Fest und ein gutes neues Jahr für alle wünscht ...
... MP
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Der goldene Kurfürst hoch zu Ross - Sachsen, Vikariatsdukat 1711 - Mit Stempeldtehung
    von Regina1609 » » in Altdeutschland
    12 Antworten
    987 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Regina1609
  • Brakteaten Friedrich I und II
    von antisto » » in Mittelalter
    11 Antworten
    2669 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Große Silbermünze
    von Birkenlaub » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1100 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Birkenlaub
  • Karl der Große (?)
    von Arthur Schopenhauer » » in Mittelalter
    1 Antworten
    2104 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Friedrich wilhelm Raiffeisen
    von Insanne » » in Medaillen und Plaketten
    9 Antworten
    2819 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder