Solms 2 Kreuzer 1588 Jahreszahl beidseitig
- bernima
- Beiträge: 1889
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Solms 2 Kreuzer 1588 Jahreszahl beidseitig
In meinem Schuber liegt seit längerer Zeit ein Halbbatzen aus Solms mit der Jahreszahl 88 auf beiden Seiten.
Mangels passender Literatur habe ich keine weiterreichenden informationen zu dem Stück.
Bitte daher um infos zu der Münze.
MfG. bernima
- friedberg
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 868 Mal
Re: Solms 2 Kreuzer 1588 Jahreszahl beidseitig
Hallo bernima,
Standartliteratur für Solms ist wohl immer noch das Werk von Paul Joseph aus dem Jahre 1912.
Diese Stempel Variante des Halbbatzen 1588 kommt dort allerdings nicht vor.
Joseph kannte Halbbatzen mit der Jahreszahl 1588 beidseitig unter den Nummern 15 und 17.
Allerdings haben diese Stücke Avers die Jahreszahl 8 / 8 NEBEN dem Wappen.
Ein Stück welches die Jahreszahl Avers ÜBER dem Wappen °8°8° hat führte Joseph unter der Nr.16.
Joseph Nr.16 hat aber Revers keine Jahreszahl.
Joseph 17 ist beschrieben Revers: RV(spiegel G)O°Z°ROM°IM°SE°AV 88:
Joseph 16a Avers: ER°EB°HA°CO°(Mzz.)SOL°(spiegelG)°I°M°E°S°
Joseph 16b Avers: ER°EB°HA°CO°(Mzz.)SOL°(spiegelG)°I°M°E°S:
Das Stück ist also eine Stempelkopplung Avers Joseph Nr.16 / Revers Joseph Nr.17 wobei die
vorliegende Legende und Interpunktion sich geringfügig dann noch unterscheidet.
Linie Solms-Lich, Ernst I, Eberhard und Hermann Adolf, 1588-1590, Halbbatzen 1588,
Joseph 16 / 17 Stempelkopplung
Mit freundlichen Grüßen aus Friedberg / Wetterau
Standartliteratur für Solms ist wohl immer noch das Werk von Paul Joseph aus dem Jahre 1912.
Diese Stempel Variante des Halbbatzen 1588 kommt dort allerdings nicht vor.
Joseph kannte Halbbatzen mit der Jahreszahl 1588 beidseitig unter den Nummern 15 und 17.
Allerdings haben diese Stücke Avers die Jahreszahl 8 / 8 NEBEN dem Wappen.
Ein Stück welches die Jahreszahl Avers ÜBER dem Wappen °8°8° hat führte Joseph unter der Nr.16.
Joseph Nr.16 hat aber Revers keine Jahreszahl.
Joseph 17 ist beschrieben Revers: RV(spiegel G)O°Z°ROM°IM°SE°AV 88:
Joseph 16a Avers: ER°EB°HA°CO°(Mzz.)SOL°(spiegelG)°I°M°E°S°
Joseph 16b Avers: ER°EB°HA°CO°(Mzz.)SOL°(spiegelG)°I°M°E°S:
Das Stück ist also eine Stempelkopplung Avers Joseph Nr.16 / Revers Joseph Nr.17 wobei die
vorliegende Legende und Interpunktion sich geringfügig dann noch unterscheidet.
Linie Solms-Lich, Ernst I, Eberhard und Hermann Adolf, 1588-1590, Halbbatzen 1588,
Joseph 16 / 17 Stempelkopplung
Mit freundlichen Grüßen aus Friedberg / Wetterau
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 2957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 6 Antworten
- 1725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SilverEagle
-
- 1 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder