Ich wäre dankbar für eine nähere Bestimmungshilfe eines 18 Gröschers von Friedrich III (dem späteren König Friedrich I) von Brandenburg-Preußen 1698.
Ich finde online reichlich Vergleichsmaterial, aber keine Münze dieser Type, bei dem der Schriftzug ist wie hier, nämlich mit den Buchstaben "EL" vor dem Schwert. Eine seltene Variante? Kann mir jemand hier weiterhelfen, da mit nähere Literatur fehlt?
Ungewöhnlich finde ich außerdem, dass auf der Rückseite unter dem linken Adlerflügel die "1" von der Wertangabe "18" nicht ansatzweise zu erkennen ist. Wie mir scheint, ist links um den Adlerkrallenbereich eine Schürfstelle, evtl. auch Prägeschwäche, aber augenscheinlich ist die Stelle, wo die "1" stehen müsste, davon nicht betroffen. Vielleicht hat auch hier jemand eine klärende Idee.
Danke und beste Grüße,
AS
18 Gröscher Fridericus III 1698
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4712 Mal
Re: 18 Gröscher Fridericus III 1698
Hallo antisto,
das Stück ist im Katalog Schrötter unter Nr. 748 verzeichnet, es ist das einzige Stück von 19 Varianten aus 1698 mit EL vor
dem Schwert, sicher nicht sehr häufig und selten, bei Henkel unter Nr. 3518 verzeichnet.
Die fehlende 1 kann durch Stempelverschmutzung entstanden sein oder ist es eine Prägeschwäche, ein Stempel mit
fehlender 1 ist nicht bekannt und sicher unwarscheinlich.
Gruß olricus
das Stück ist im Katalog Schrötter unter Nr. 748 verzeichnet, es ist das einzige Stück von 19 Varianten aus 1698 mit EL vor
dem Schwert, sicher nicht sehr häufig und selten, bei Henkel unter Nr. 3518 verzeichnet.
Die fehlende 1 kann durch Stempelverschmutzung entstanden sein oder ist es eine Prägeschwäche, ein Stempel mit
fehlender 1 ist nicht bekannt und sicher unwarscheinlich.
Gruß olricus
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: 18 Gröscher Fridericus III 1698
Danke für die Bestimmung.
Da ich die Münze (wie einige andere) im Auftrag eines Bekannten verkaufe, wäre es sicherlich hilfreich zu wissen, ob sich die Seltenheit irgendwie auf den Marktpreis auswirkt. Nach dem "Gesetz" von Angebot und Anfrage, ob es bei diesem Münztyp Variantensammler gibt.
Da ich die Münze (wie einige andere) im Auftrag eines Bekannten verkaufe, wäre es sicherlich hilfreich zu wissen, ob sich die Seltenheit irgendwie auf den Marktpreis auswirkt. Nach dem "Gesetz" von Angebot und Anfrage, ob es bei diesem Münztyp Variantensammler gibt.
antisto
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4712 Mal
Re: 18 Gröscher Fridericus III 1698
Hallo,
sicher gibt es zu jeder Münze Sammler, die einzelne Varianten suchen, man kann aber nicht vorausschauen, welcher Preis im speziellen Fall erzielt wird.
Es gibt bei Auktionen immer wieder Überraschungen, auch negative.
Wichtig sind gute Bilder und eine genaue Beschreibung mit Katalognummer, ich würde noch den Zusatz "seltene Variante" bringen.
Die Prägeschwäche bei der 1 kann auch den Preis mindern.
Viel Erfolg wünscht olricus
sicher gibt es zu jeder Münze Sammler, die einzelne Varianten suchen, man kann aber nicht vorausschauen, welcher Preis im speziellen Fall erzielt wird.
Es gibt bei Auktionen immer wieder Überraschungen, auch negative.
Wichtig sind gute Bilder und eine genaue Beschreibung mit Katalognummer, ich würde noch den Zusatz "seltene Variante" bringen.
Die Prägeschwäche bei der 1 kann auch den Preis mindern.
Viel Erfolg wünscht olricus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder