unbestimmte Münze aus Altdeutschland

Deutschland vor 1871
Antworten
MartinH
Beiträge: 453
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1663 Mal
Danksagung erhalten: 2386 Mal

Hilfe bei Bestimmung einer Überprägung

Beitrag von MartinH » Fr 11.06.21 10:26

Kennt jemand derartige Überprägungen und kann etwas zum Hintergrund sagen?

Es handelt sich um ein Coesfelder 8 Pfennig Stück von 1694. Weingärtner schreibt dazu im Anhang (151e), dass er es von einem Universitätsrat Wolf erworben hätte, der schon 1878 im Num. Anz erwähnte, dass die Überprägung in keinem Bezug zu Coesfeld stehen würde. Er wurde dann als Bestandteil der Sammlung Weygand Nr. 3699 von Adolph Hess 1917 versteigert (Pieper 340, Unedierte westf. Kupfermünzen etc, 1928). Ich habe keinerlei Ahnung, wie ich diese Überprägung einordnen kann und würde mich über einen Hinweis freuen.
[ externes Bild ]
Dateianhänge
1694_8_Pfennig_Ggst_H57A9277sent.jpg

MartinH
Beiträge: 453
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1663 Mal
Danksagung erhalten: 2386 Mal

unbestimmte Münze aus Altdeutschland

Beitrag von MartinH » Fr 18.06.21 12:47


Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24916
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12287 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: unbestimmte Münze aus Altdeutschland

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.08.21 14:04

Hallo Martin,

da scheint irgendetwas schiefgegangen zu sein...

Das Untergepräge ist eine Münze aus Coesfeld, zum Gegenstempel fällt mir spontan nichts ein.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

MartinH
Beiträge: 453
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1663 Mal
Danksagung erhalten: 2386 Mal

Re: unbestimmte Münze aus Altdeutschland

Beitrag von MartinH » Fr 27.08.21 10:15

Ja, ursprünglich hatte ich die Münze mit mehr Text eingestellt. Es handelt sich um ein Coesfelder 8 Pfg Stück aus der Sammlung Weingärtner (151 e): "Das VIII Pf.-Stuck von 1694 mit einem Nachstempel. Dies Stuck habe ich aus der Sammlung des verstorbenen Universitäts-Raths Wolf erworben, welcher dasselbe im Num. Anz. von 1878 S. 101 mittheilte und S. 102 was folgt bemerkte:
„Dass der Nachstempel zur Stadt Coesfeld in keiner Beziehung steht, ist wohl sicher, hat vielmehr auch gar keine erhebliche Bedeutung, verdient aber doch bekannt zu werden, da moglicher Weise dadurch weitere Ermittelungen angeregt werden."

Es wanderte dann in die Sammlung Weygand (3699). Über den Gegenstempel bzw angesichts der Größe der Überstempelung habe ich nichts in Erfahrung bringen können und wollte es in diesem Forum mal versuchen, ob jemand eine Idee hat. Viele Grüße, MartinH

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2066
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3037 Mal
Danksagung erhalten: 1041 Mal

Re: unbestimmte Münze aus Altdeutschland

Beitrag von didius » Sa 28.08.21 17:34

Das war der ursprüngliche Beitrag
viewtopic.php?f=51&t=63598

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
    von Numis-Student » » in Altdeutschland
    16 Antworten
    7426 Zugriffe
    Letzter Beitrag von doktor
  • Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
    von Arthur Schopenhauer » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    3798 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Unbestimmte Indische Münze
    von TorWil » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1567 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbestimmte Münze, Fälschung ?
    von bernima » » in Römer
    3 Antworten
    1638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Byzanz? Unbestimmte Münze
    von Artemis » » in Byzanz
    8 Antworten
    482 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder