Das Forum zu Deutschlands erstem Numismatik-Wiki. Jeder darf mitmachen. Es sind keine Kenntnisse in Webseitenerstellung nötig!
Moderator: Moderatoren
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8256 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
680 Mal
Danksagung erhalten:
1241 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Di 10.04.07 00:05
Sieht gut aus, ich werde mal ein paar Arbeitsversuche machen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
didius
Beiträge: 2050 Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt:
2952 Mal
Danksagung erhalten:
1032 Mal
Beitrag
von didius » Sa 03.11.07 12:34
Hallo @Muenzenfreund, hallo @KarlAntonMartini,
ich könnte mir vorstellen das Thema Prägestätten etwas voranzutreiben.
Habt ihr schon Beiträge mit der Vorlage erstellt, und gibt es Ideen Kategorien zu bilden oder soll es bei einer alphabethischen Auflistung bleiben?
- Hab jetzt mal mit Koblenz angefangen. Tipps und Kritik sind willkommen!
Gruß didius
didius
Beiträge: 2050 Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt:
2952 Mal
Danksagung erhalten:
1032 Mal
Beitrag
von didius » Di 06.11.07 01:02
Weilburg, Hanau, Ehrenbreitstein und Leibzig sind hinzugekommen
In Vorbereitung sind die Prägestätten und Münzmeister der Meissnisch-Sächsischen Groschen, Heller und Pfennige (1300-1500) nach Gerhard Krug
Susat
Beiträge: 483 Registriert: Fr 26.04.02 14:17
Wohnort: Soest
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Susat » Di 06.11.07 12:43
ich finde die prägestätte soest nicht. nicht unter köln und nicht unter westfalen und nicht im allgemeinen verlauf. muß ich das irgendwas machen?
mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
didius
Beiträge: 2050 Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt:
2952 Mal
Danksagung erhalten:
1032 Mal
Beitrag
von didius » Di 06.11.07 13:00
Hallo susat
einfach soest eintippen und suchen. Ich habs gerade probiert, das steht schon was!
didius
Welche Prägestätte
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Um welche Prägestätte könnte es sich hier handeln ? (LICINIVS II )
Vielen Dank euch!
Letzter Beitrag
Es gibt eine schöne Zusammenstellung von Roger Bland
Marks of Value on Late Roman Coins - zu finden bei Academia.edu
Hier ein Screenshot
Screenshot...
6 Antworten
2079 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zwerg Fr 22.03.24 16:49
Legende auf der Rückseite/Prägestätte
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Bräuchte Hilfe bei der Legende auf der Rückseite und bezüglich der Prägestätte dierer Münze.
Durchmesser 16-17mm
Vielen Dank und...
Letzter Beitrag
Der mittlere ist zu schwach ausgeprägt. Wahrscheinlich ein verstopfter Stempel.
Jochen
4 Antworten
1804 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter43 Do 11.04.24 11:18
Münze Reichskreditkasse prägestätte A
Erster Beitrag
Hallo!
Habe heute eine Reichskreditkassen-münze geschenkt bekommen. 10 pfennig mit der prägestätte A. Was ist diese münze eigentlich wert? Und wie...
Letzter Beitrag
Hallo.
Danke
8 Antworten
2729 Zugriffe
Letzter Beitrag von KingD07x Sa 21.10.23 21:42
Karamaniden, anonymer Mangır, Prägestätte?
Erster Beitrag
Kann hier jemand den Namen der Prägestätte lesen?
Bei Zeno gibt es einen guten Vergleich , nur das diese hier scheinbar nicht aus Konya stammt....
Letzter Beitrag
Kann hier jemand den Namen der Prägestätte lesen?
Bei Zeno gibt es einen guten Vergleich , nur das diese hier scheinbar nicht aus Konya stammt....
1 Antworten
1783 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland So 07.04.24 12:46
200.Geburtstag Georg Büchner 10 Euro Prägestätte ?
Erster Beitrag
Na servus ! Ich habe lange auf der Münze ,oder Medaille,10 Euro Stück nachgeschaut ,ich finde keine Prägeanstalt .
Scheint also keine Offizielle BRD...
Letzter Beitrag
du hast doch auch ein Problem,aber gewaltig
5 Antworten
1666 Zugriffe
Letzter Beitrag von silberpalme Mo 27.01.25 08:38
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder