Römer oder mittelalterlich?
Moderator: Homer J. Simpson
- Noricus
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 17.05.05 08:46
- Wohnort: Grünberg a. W.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Römer oder mittelalterlich?
hab eine Münze, die ich nicht bestimmen kann.
Die vorderseite scheint römisch zu sein, die Rückseite, sieht
aber mittelalterlich aus.
Könnte mir bitte wer sagen, was für eine Münze das ist und wieviel sie wert sein könnte? (in demZustand wahrscheinlich nix)
[ externes Bild ]
Die vorderseite scheint römisch zu sein, die Rückseite, sieht
aber mittelalterlich aus.
Könnte mir bitte wer sagen, was für eine Münze das ist und wieviel sie wert sein könnte? (in demZustand wahrscheinlich nix)
[ externes Bild ]
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Das ist ein Römer, nämlich ein Follis des Constantinus I Magnus.
CONSTANTINUS I MAGNUS 307 – 337
AE 3
Av.: IMP CONSTANTINVS P F AVG - Behelmte, belorbeerte und geharnischte Büste rechts
Rv.: VICTORIAE LAETAE PRINC PERP - Zwei einander gegenüberstehende Victorien; Kranz um zweizeilige Inschrift VOT / P R über Altar haltend
Im Abschnitt: unleserlich, daher auch keine genauere Bestimmung möglich. Wert ist fast Null.
In besserer Erhaltung, wie unten abgebildet, könnte man den Wert hingegen mit ca. 10 Euro veranschlagen.
Gruß
chinamul
CONSTANTINUS I MAGNUS 307 – 337
AE 3
Av.: IMP CONSTANTINVS P F AVG - Behelmte, belorbeerte und geharnischte Büste rechts
Rv.: VICTORIAE LAETAE PRINC PERP - Zwei einander gegenüberstehende Victorien; Kranz um zweizeilige Inschrift VOT / P R über Altar haltend
Im Abschnitt: unleserlich, daher auch keine genauere Bestimmung möglich. Wert ist fast Null.
In besserer Erhaltung, wie unten abgebildet, könnte man den Wert hingegen mit ca. 10 Euro veranschlagen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- lasta
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 28.02.05 00:22
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Prägestätte - SAAL
hier eine ähnlich Münze von Constantinus.
Weiss jemand, welche Prägestätte SAAL bedeutet?
Gibt es einen guten Link über Prägestätten?
lg&danke lasta
Weiss jemand, welche Prägestätte SAAL bedeutet?
Gibt es einen guten Link über Prägestätten?
lg&danke lasta
- lasta
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 28.02.05 00:22
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
SARL
1.) Albert, es dürfte sich doch um die Prägestätte SARL handeln, d.h. also Arelatum/Constantina (Arles, France). Danke für den Link.
2.) Pscipio, ich habe noch eine ähnliche Münze von Constantinus, die in STR geprägt wurde. Nach obiger Logik könnte diese von Treveri (Trier, Germany) sein. Was meinst du? Ich suche noch die richtige Literatur um die Prägestätten in den Griff zu bekommen.
Sind die beiden Münzen nach RIC Klassifikation gleich?
3.) Pscipio, ich wollte schon länger mal fragen, ob der Speicherplatz, den wir hier für die Bilder in Anspruch nehmen ein Problem sind? Wie lange werden die Daten vorgehalten?
2.) Pscipio, ich habe noch eine ähnliche Münze von Constantinus, die in STR geprägt wurde. Nach obiger Logik könnte diese von Treveri (Trier, Germany) sein. Was meinst du? Ich suche noch die richtige Literatur um die Prägestätten in den Griff zu bekommen.
Sind die beiden Münzen nach RIC Klassifikation gleich?
3.) Pscipio, ich wollte schon länger mal fragen, ob der Speicherplatz, den wir hier für die Bilder in Anspruch nehmen ein Problem sind? Wie lange werden die Daten vorgehalten?
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SARL
RIC VII Trier 213. Nein, die beiden Stücke sind von der Klassifikation her nicht gleich, da der RIC die Münzen richtigerweise nach Prägeorten bzw. Emissionen ordnet.lasta hat geschrieben:2.) Pscipio, ich habe noch eine ähnliche Münze von Constantinus, die in STR geprägt wurde. Nach obiger Logik könnte diese von Treveri (Trier, Germany) sein. Was meinst du? Ich suche noch die richtige Literatur um die Prägestätten in den Griff zu bekommen.
Sind die beiden Münzen nach RIC Klassifikation gleich?
Was die Forumskapazität bezüglich der Bilder angeht, kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich nicht Admin, sondern nur Mod bin (und zwar ein technisch relativ uninteressierter). Wende dich am besten per PN an Wuppi oder Locnar.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 71 Antworten
- 9285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 18 Antworten
- 3367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 3 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
-
- 2 Antworten
- 1817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tio
-
- 6 Antworten
- 1642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Google [Bot]