Versilberter Antonian der Severina
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Fr 05.08.05 13:45
- Wohnort: 1170 Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Versilberter Antonian der Severina
Hallo Experten,
ich habe da folgende Münze vor mir:
Av: SEVERINA AVG
Rv: CONCORDIA AVGG
Ex: Gamma XXIR (Rom?)
d = 23 mm
g = 3,1 g (etwas wenig)
Was mich etwas irritiert ,ist, neben dem etwas zu geringen Gewicht, die
seltsame Doppelkontur beim Portrait. Ein Doppelschlag kann es nicht sein,
da der Rest, inklusive der Buchstaben, diese Doppelkontur nicht aufweist.
Ich habe auch eine Vergrößerung angefügt, um zu zeigen, was ich meine.
Was sagen die Experten dazu?
LG
ich habe da folgende Münze vor mir:
Av: SEVERINA AVG
Rv: CONCORDIA AVGG
Ex: Gamma XXIR (Rom?)
d = 23 mm
g = 3,1 g (etwas wenig)
Was mich etwas irritiert ,ist, neben dem etwas zu geringen Gewicht, die
seltsame Doppelkontur beim Portrait. Ein Doppelschlag kann es nicht sein,
da der Rest, inklusive der Buchstaben, diese Doppelkontur nicht aufweist.
Ich habe auch eine Vergrößerung angefügt, um zu zeigen, was ich meine.
Was sagen die Experten dazu?
LG
Albert Öttl
Wien
Wien
- Scharfnasius
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 13.08.05 18:06
- Wohnort: Reutlingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nicht überbewerten
Hi Oettlab,
vielleicht kommt die Delle ja vom Prüfhieb. Ich würde das auf jeden Fall nicht überbewerten, da die Münzen oft kleine Unebenheiten aufweisen. Ansonsten ein schönes Stück mit klaren Konturen.
Salve,
Scharfnasius
vielleicht kommt die Delle ja vom Prüfhieb. Ich würde das auf jeden Fall nicht überbewerten, da die Münzen oft kleine Unebenheiten aufweisen. Ansonsten ein schönes Stück mit klaren Konturen.
Salve,
Scharfnasius
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Die Gesichtskonturen wurden übrigens offensichtlich denen ihres Ehemannes angeglichen, ein Phänomen, welchem man häufiger begegnet. Ich habe mich mal an einem kleinen Vergleich versucht (siehe unten), in der Mitte die Gesichtspartie der Severina von Oettlalb, links und rechts davon zwei Gesichter von Aurelian (darunter dann die beiden Aurelian-Münzen als Ganzes).
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]