Hallo, bitte um Bestimmungshilfe bei diesem kleinen Spätrömer. Kann die Schrift nicht entziffern.Das kostet den Profis wohl nur einen Augenblick.
1,9 g
1,7 cm
Herzlichen Dank!
Gruß
Truben
Bitte um Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8580 Mal
- Danksagung erhalten: 4502 Mal
Hallo Truben,
es ist Gratian (375-383):
AV: DN GRATIANVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Diadem n.r.
RV: SECVRITAS REI PVBLICAE - Im Feld D, Viktoria mit Siegeskranz n.l. schreitend
Ex: ASISC - Siscia
Besitze leider keinen geeigneten Bestimmungskatalog, aber die Referenznummer dürfte jetzt kein Problem mehr sein.
Gruß Chippi
es ist Gratian (375-383):
AV: DN GRATIANVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Diadem n.r.
RV: SECVRITAS REI PVBLICAE - Im Feld D, Viktoria mit Siegeskranz n.l. schreitend
Ex: ASISC - Siscia
Besitze leider keinen geeigneten Bestimmungskatalog, aber die Referenznummer dürfte jetzt kein Problem mehr sein.
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Mo 19.12.05 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hallo Truben,
Laut RIC-Excel-Tabelle hast Du RIC IX Siscia 15c, type xi, selten (r), im Abschnitt *ASISC.
Die Häufigkeitsangabe darf allerdings bezweifelt werden, da ich selbst ein identisches, leider nicht so schön patiniertes Stück besitze und zudem gerade ein ebenfalls identisches Stück hier im Forum eingestellt ist:
http://www.numismatikforum.de/ftopic12822.html
Als Prägezeitraum habe ich mir für mein Stück 367-375 n.Chr. notiert. Woher diese Angabe stammt weiss ich aber leider nicht mehr.
Grüsse, Stefan
Nachtrag: Datierung stammt von dirtyoldcoins.
Laut RIC-Excel-Tabelle hast Du RIC IX Siscia 15c, type xi, selten (r), im Abschnitt *ASISC.
Die Häufigkeitsangabe darf allerdings bezweifelt werden, da ich selbst ein identisches, leider nicht so schön patiniertes Stück besitze und zudem gerade ein ebenfalls identisches Stück hier im Forum eingestellt ist:
http://www.numismatikforum.de/ftopic12822.html
Als Prägezeitraum habe ich mir für mein Stück 367-375 n.Chr. notiert. Woher diese Angabe stammt weiss ich aber leider nicht mehr.
Grüsse, Stefan
Nachtrag: Datierung stammt von dirtyoldcoins.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Danke Stefan, das Stück stammt aus einer kleinen Tüte ungereinigter, die ich nach und nach "aufarbeite". Alles etwas späte Römer, Konstantine, Valeriane, Maxi's usw., wenige Varianten der RS. Um so erfreulicher ist es, wenn da mal was anders drin ist. Und bei 80 Cent pro Stück kann man nicht klagen...
Gruß
Truben
Gruß
Truben
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 3 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 19 Antworten
- 2451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarstenHarz
-
- 5 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nithryl
-
- 2 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43