Bitte Helfen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Bjk 1903
Beiträge: 139
Registriert: Di 21.09.04 16:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte Helfen

Beitrag von Bjk 1903 » Mo 20.11.06 05:04

Ich weiss gar nicht wo und wie ich anfangen soll aber ich probiere es mal einfach vielleicht klappt es ja :oops:
Also Ich sammle wie auch einigen im forum bekannt ist Osmanische münzen !!
Im sommer ( Urlaub) in der Türkei war wieder fleißig und habe mich nach münzen umgeschaut und habe auch welche zum schnäppchen preis bekommen :P und ab hier fängt eigentlich mein problem an :!:
Und zwar mir wurde auch eine meiner meinung nach römische Silbermünze angeboten die eine gewisse ähnlichkeit mit der münze unten im bild hat :!:
Auf der forderseite der münze war ein männliches gesicht und auf der rückseite ein (gebäude,palast ,altar ?? keine ahnung ) mit 4 oder 6 Säulen kann mich leider nicht genau erinern und Rechts von den säulen war die schrift ROMA zu sehen :!:
Die münze wurde mir für 350 euro angeboten. Und mir wurde gesagt das sie auf der europaischen seite der Türkei gefunden wurde :!:

Was war denn das für eine münze ????

Und in der Türkei gefunden kann das überhaupt sein ???

Ich habe seit September weit über 1500 römische münzen angeschaut im netz, aber nicht die münze gefunden was mir angeboten wurde.

Und darum seit ihr liebe gemeinde meine letzte hoffnung BITTE HELFEN !!!!

PS: Das bild habe vom schaukasten hoffentlich ist mir keiner sauer deswegen :oops: ( da habe ich auch schon alle seiten angeschaut leider nicht fündig geworden ) :cry:
Dateianhänge
c0_1_b.jpg

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Beitrag von antoninus1 » Mo 20.11.06 08:06

Das ist schwierig.
Römische Münztypen mit männl. Gesicht und Tempel gibt es fast wie Sand am Meer.
Ein bisschen ist Deine Frage wie "Mir wurde ein Auto mit 4 Türen für 20000 Euro angeboten. Was für ein Typ ist das und ist der Preis gerechtfertigt?"
Ohne eine genauere Beschreibung ist es bei Deiner Münze fast unmöglich, den Typ zu identifizieren.

Dass eine solche Münze in der Türkei gefunden wird ist natürlich möglich, schließlich war das Gebiet römisches Reich.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Dir angebotene Münze eine Fälschung war, ist allerdings auch sehr hoch.
Ich habe mal unter Cistophoren gesucht, z.B. hier:

http://www.coinarchives.com/a/results.p ... r+and+roma

Aber das scheint es nicht zu sein.

Ein Münztyp, wo ROMA rechts neben dem Tempel steht, ist mir nicht bekannt.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Bjk 1903
Beiträge: 139
Registriert: Di 21.09.04 16:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjk 1903 » Mo 20.11.06 15:10

antoninus1, Danke für deine hilfe !!

Ich habe mal eine sehr schöne münze verunstaltet damit mann mal überhaupt sieht was ich meine so ähnlich war der Tempel nur der mann auf der vorderseite war dicker !!!
Dateianhänge
Roma.jpg

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mo 20.11.06 17:33

Ist es dann vielleicht dieser?

Gruß

chinamul
Dateianhänge
nero vestatempel[1].jpg
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mo 20.11.06 17:34

Ist es dann vielleicht dieser?

Gruß

chinamul
Dateianhänge
nero vestatempel[1].jpg
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Bjk 1903
Beiträge: 139
Registriert: Di 21.09.04 16:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjk 1903 » Mo 20.11.06 18:45

chinamul, danke für die hilfe aber es ist nicht diese münze :-(
Aber der dicke mann :-) kommt in etwa hin !!!!

Ich kann mich nicht an alle details der münze errinnern aber an eines ganz sicher die schrift ROMA war genau so wie der münze die ich oben im bild bearbeitet habe.
Ich habe sehr viele münzen gesehen bei denen zwischen säulen menschen abgebildet sind bei der münze war aber keiner abgebildet.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 20.11.06 21:35

Kannst Du denn ungefähr sagen, wie groß die fragliche Münze ist? Wie ein 50Pfennig- oder 10Cent-Stück, wie ein 2Euro-Stück,...? Ich muß allerdings sagen, daß die Geschichte mit der wertvollen Münze im Türkeiurlaub etwas nach Fälschung riecht. Leute, die im US-Forum ihre Erwerbungen aus der Türkei vorstellen, haben fast immer Fälschungen gekauft. Wenn Du selber Türke bist (weiß ich nicht), hast Du vielleicht bessere Chancen, aber auch weil der Export (und Verkauf?) so streng verboten ist, werden dort meist nur Fälschungen gehandelt.

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Bjk 1903
Beiträge: 139
Registriert: Di 21.09.04 16:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjk 1903 » Di 21.11.06 03:10

Hallo Homer J. Simpson,
Die hatte ein durchmesser von ca.30-35 mm
Die geschichte mit denn Fälschungen ist mir bekannt bin selber Türke ;-) aber die meisten sammler wollen selber gar nicht war haben dass die münzen fälschungen
sind !!! ich habe es dieses jahr im sommer urlaub selber erlebt, in Istanbul ( ortaköy ) werden im kleinen läden viele münzen angeboten da waren 2 herren vor mir obwohl der verkäufer ausdrücklich gesagt hat ( bei echten münzen droht 10 jahre knast) das diese münzen fälschungen sind haben die sich auf Deutsch unterhalten und meinten das sind echte münzen waren fest davon überzeugt das sie superschnäppchen gemacht haben.
da ich in der Türkei nur münzen von den letzten 6 sultanen kaufe ( der handel und export ist legal !!! ) ist das kein problem ;-)
Und mein händler würde mir mit absicht keine fälschung andrehen ;-)

PS: Ich kann mir aber auch gut vorstellen das bei solchen läden auch echte münzen angeboten werden in den lot mit den Fälschungen !!!

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Beitrag von antoninus1 » Di 21.11.06 08:14

Hallo bjk,

angesichts der Größe, die Du angibst, ist eine Fälschung noch wahrscheinlicher.
Römische Silbermünzen in der Größe gibt es nicht (abgesehen von wenigen äußerst seltenen Silbermultipla der späten Kaiserzeit). Und die gibt es nicht mit der beschriebenen Rückseite.

Selbst wenn das Stück aus Bronze wäre: das ist Sesterzengröße oder die Größe sogenannter Großbronzen bzw. Provinzialbronzen.

Sesterzen mit der Rückseite sind mir nicht bekannt (und den anderen wohl auch nicht, sonst hätte sich sicher schon einer gemeldet).

Provinzialbronzen dieser Größe kennen ich nur mit griechischer Umschrift, keine mit lateinischer und keine mit dieser Rückseite.

Mein Fazit: Du hast 250 Euro gespart :) und irgendein Schnäppchenjaäger (ich hasse dieses Wort :mad: ) freut sich eine gewisse Zeit, bevor das böse Erwachen kommt.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Bjk 1903
Beiträge: 139
Registriert: Di 21.09.04 16:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjk 1903 » Di 21.11.06 23:32

Hallo antoninus1,

Dann muss ich wohl damit leben :-) gespart habe ich nicht das geld ist für andere münzen draufgegangen :-)
Danke für eure hilfe !!!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • wer kann mir helfen?
    von Eurorolle » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1918 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Quadrans des ?? Wer kann helfen?
    von minimee » » in Römer
    1 Antworten
    980 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Chinesische Münzen - Wer kann helfen ?
    von Homer » » in Asien / Ozeanien
    7 Antworten
    3190 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Unbekannter Hohlpfennig wer kann helfen?
    von Sellschop » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1868 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • Unbekannte Münze. Wer kann helfen?
    von Homer » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    3755 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder