Bestimmungshilfe Follis des Maximianus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Bestimmungshilfe Follis des Maximianus

Beitrag von antoninus1 » Fr 27.07.07 18:36

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir bitte bei der Bestimmung dieses Follis helfen?
Ein Follis aus Heraclea, den ich im RIC nicht finden kann.

Av.: IMP C MA MAXIMIANUS PF AUG
Rv.: GENIO POPULI ROMANI, im Abschnitt HTA

Gewicht 11,0 g; Durchmesser 27mm.

Eigentlich ein totaler Standardtyp, ich finde ihn (mit dieser Av-Umschrift) aber nicht :?
Dateianhänge
maxi.jpg
Gruß,
antoninus1

McBrumm
Beiträge: 673
Registriert: Di 10.10.06 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von McBrumm » Fr 27.07.07 19:33

Hallo Antoninus

Wildwinds sagt: RIC Heraclea 19b.3

zumindest wenn meine Recherchen stimmen :-)

gruß
Mario
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Fr 27.07.07 20:02

Hallo Mc Brumm,

da passt die Av-Inschrift nicht dazu, die RIC angibt:

IMP C MA VAL MAXIMIANUS PF AUG
Gruß,
antoninus1

McBrumm
Beiträge: 673
Registriert: Di 10.10.06 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von McBrumm » Fr 27.07.07 20:18

http://www.wildwinds.com/coins/ric/maxi ... 019b.3.jpg

Ich habe nur Coinarchive und Wildwind zur Verfügung. Ich lese aber bei diesem Link: IMP CMA MAXIMIANVS AVG

Wenn jetzt natürlich Wildwinds die Unwarheit sagt, bin ich quasi die Unschuld :-)
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Fr 27.07.07 20:25

Hallo Unschuld :) ,

ich stehe wirklich vor einem Rätsel. :?
Auch bei Rauch (Auktion 76, No. 638) wurde so ein Follis angeboten (als RIC 17a, das ist der gleiche Typ nur mit kleinerem Kopf), mit der Bemerkung "RIC -".
Ist das VAL falsch, oder merkt keiner, das es bei den erwähnten Münzen fehlt?
Gruß,
antoninus1

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Fr 27.07.07 21:07

Ja, ein Fehler im RIC, das VAL gehört gestrichen!

McBrumm
Beiträge: 673
Registriert: Di 10.10.06 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von McBrumm » Fr 27.07.07 21:39

Das RIC ist auch nicht mehr, was es früher mal war ;-)
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Fr 27.07.07 22:30

Stimmt, alles muss man selber klären :roll:

Danke für die Aufklärung, Curtis!
Gruß,
antoninus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Galerius Maximianus
    von ELEKTRON » » in Römer
    3 Antworten
    810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON
  • Maximianus Herculius oder Galerius, das ist hier die Frage?
    von moneypenny » » in Römer
    4 Antworten
    462 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneypenny
  • Follis Constans II?
    von Hicks95 » » in Byzanz
    2 Antworten
    2709 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Zerfressener AE-Follis
    von moneypenny » » in Römer
    9 Antworten
    972 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stadtmynz
  • Follis ca. 6. Jahrhundert
    von moneypenny » » in Byzanz
    2 Antworten
    632 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneypenny

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder