Hallo Leute,
ich habe vor einiger Zeit einige antike Münzen bekommen und kann sie leider nicht zuordnen. Ich hoffe jemand kann mir helfen (vll. auch bei der Bestimmung des Wertes).
Danke euch schon vielmals im vorraus.
Gruß
Bruder Jakob
Hier die Bilder:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
unbekannte Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 22.10.07 12:42
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- QVINTVS
- Beiträge: 2906
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1190 Mal
- Danksagung erhalten: 676 Mal
1./2. Bild: Crispus, PRINCIPI IVVENTVTIS, Prägestätte kann ich nicht erkennen, Wert: ca. 10 Euro
3. Bild: Antoninus Pius, Hadrian und Markus Aurelius als Caesar ?, Wert: - - -, zu schlecht erhalten
4. Bild: 1. Constantinus I Wert: Kruschtelkiste
2. mittelalterlicher Pfennig: vielleicht aus Nürnberg, 5 - 10 Euro
3. Denar des Hadrianus, -
4. könnte Geta sein, -
5. Marcus Aurelius, -
6. Caracalle, Severus Alexander, -
7. -
8. Septimius Severus, falls es keine Silbermünze ist könnte es eine antike Falschmünze sein, -
die letzten beiden Bilder: Dupondius des Trajanus, Wert: ohne Patina weiß ich nicht ob ihn jemand haben will.
Alle mit "-" gekennzeichneten Münzen sind für die Kruschtelkiste. Eine genauere Bestimmung wäre natürlich schon möglich, aber das Licht müsste dann von der Seite einfallen und die Erhaltung ist nicht gerade gut.
Sammelwürdig ist für mich nur die erste Münze und die mittelalterliche. Der Dupondius (letzte Münze) könnte als Belegexemplar durchgehen.
3. Bild: Antoninus Pius, Hadrian und Markus Aurelius als Caesar ?, Wert: - - -, zu schlecht erhalten
4. Bild: 1. Constantinus I Wert: Kruschtelkiste
2. mittelalterlicher Pfennig: vielleicht aus Nürnberg, 5 - 10 Euro
3. Denar des Hadrianus, -
4. könnte Geta sein, -
5. Marcus Aurelius, -
6. Caracalle, Severus Alexander, -
7. -
8. Septimius Severus, falls es keine Silbermünze ist könnte es eine antike Falschmünze sein, -
die letzten beiden Bilder: Dupondius des Trajanus, Wert: ohne Patina weiß ich nicht ob ihn jemand haben will.
Alle mit "-" gekennzeichneten Münzen sind für die Kruschtelkiste. Eine genauere Bestimmung wäre natürlich schon möglich, aber das Licht müsste dann von der Seite einfallen und die Erhaltung ist nicht gerade gut.
Sammelwürdig ist für mich nur die erste Münze und die mittelalterliche. Der Dupondius (letzte Münze) könnte als Belegexemplar durchgehen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 22.10.07 12:42
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 2191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 4196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 4 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: TMSWGR