...überdurchschnittliche Münzen suchst Du bei le-coins vergeblich - die bieten meist nur unterdurchschnittliche Münzen an .
Die beiden rechten Münzen sind aus Mailand und daher nicht ganz so häufig .
Diese Auktion hatte ich auch gesehen. Ich kann an den Münzen nichts schlechtes finden. Die beiden rechten sind allerdings auf etwas zu kleinen Schrötlingen geprägt. Dafür sind die Rückseiten ganz passabel. Ich hatte auch überlegt, darauf zu bieten, aber bei versteckter Bieterliste mache ich das nicht.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Ich hatte das Lot schon länger im Beobachter und habe es mir dann auch gekauft. 50 Euro sind ganz gewiss nicht zu viel für 2 Aureoli und einen hübschen Postumus, denke ich
Ach, Du warst das. Ich hatte mir das auch überlegt, aber mich sprechen die Aureoli generell nicht so an. Aber die sind sicher nicht schlecht - auf zu kleinen Schrötlingen sind die ja fast immer.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Grüß euch zusammen,
normalerweise bitte ich im Altdeutschlandforum um Bestimmungshilfe, hier muss ich aber um Bestimmung bitten, da ich bei allem...
Letzter Beitrag
Mir scheint da einer der deutschen Kaiser - etwa Karl der Große oder einer der Ottonen - Portrait gestanden zu haben. Das Post im Namen hat insoweit...