AR-Denar des Tiberius RIC 30

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
caligula66
Beiträge: 55
Registriert: Di 08.07.08 02:06
Wohnort: irgendwo im Saarland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

AR-Denar des Tiberius RIC 30

Beitrag von caligula66 » Di 08.07.08 02:19

Hallo zusammen,

habe da mal eine spezielle Frage: Ich bin im Besitz eines AR-Denars von Tiberius RIC 30 Vs: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS Porträtkopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs. PONTIF MAXIM Livia? thronend nach rechts, Zepter in der einen, Zweig in der anderen Hand.

Diese Münze wurde in Rom und in Lugdunum geprägt. Woran erkenne ich den Unterschied? Darstellung ist die gleiche und auch sonst kein Zusatz wie Halbmond o.ä. sichtbar....

Im vorraus vielen Dank
Wolfgang

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1624
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 445 Mal

Beitrag von Xanthos » Di 08.07.08 09:34

Hallo Caligula66

Aurei und Denarii wurden unter Tiberius nur in Lugdunum geprägt, soviel ich weiss (RIC 26/28/30, differenzierbar anhand der Linien unter dem Stuhl und ob die Stuhlbeine verziert sind):

http://www.romanatic.com/search?imp=2&n ... rch=Suchen

Viele Grüsse

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2462 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 08.07.08 21:25

Diesen Typ gab es für Denare und Aurei. Während RIC und BMC nur 3 verschiedene Typen unterscheiden, unterscheidet Giard deren 6. Dabei spielt u.a. auch der Fußhocker eine Rolle.
Die unten abgebildete Münze aus meiner Sammlung zeigt einen umgekehrten Speer, ornamentierte Stuhlbeine und 2 Linien darunter. Sie ist im RIC und im BMC nicht gelistet, entspricht aber Giard No.147. Der Fußhocker wird als angedeutet bezeichnet.
Jean-Baptiste Giard, Le monnayage de l'atelier de Lyon, Des origines au règne de Caligula (43 av.JC - 41 après JC)

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
tiberius_27var.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Tiberius III, Apsimar
    von aurelius » » in Byzanz
    5 Antworten
    2137 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Provinzprägung ? Tiberius / Livia !?
    von plutoanna66 » » in Römer
    2 Antworten
    1007 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Tiberius, ist das Grüne unbedenklich
    von Artemis » » in Römer
    6 Antworten
    453 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • kleines Münzrätsel um Mauricius Tiberius
    von Anastasius_I » » in Byzanz
    2 Antworten
    2737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Anastasius_I
  • What denar is this?
    von trump » » in Mittelalter
    5 Antworten
    597 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]