Legende

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
tetricus
Beiträge: 145
Registriert: Mo 26.11.07 12:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Legende

Beitrag von tetricus » Mo 15.12.08 19:44

Auf was bezieht und was heisst die Legende "VIRTVS AVGVSTORVM" bei AE3 des Constantius RIC VIII 295, ca. 350 n. Chr.? Co-Herrschaft des Vetranio und Constantius.
Danke im Voraus

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Mo 15.12.08 22:52

ich hoffe mal die latein-experten unter euch steinigen mich jetzt nicht, aber mit meinem schullatein löse ich die legende mit "die tugend der augusti" auf.

die intention einer solchen legende dürfte somit die hervorhebung dieser eigenschaft im bezug auf die herrscher sein.

grüße
olli
Zuletzt geändert von donolli am Mo 15.12.08 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Mo 15.12.08 22:58

Besser ist, glaube ich, "die Tapferkeit (nicht Tugend) der Kaiser."

Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9517 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Beitrag von Chippi » Mo 15.12.08 23:03

Ich stimme Curtis zu, wäre auch mein Vorschlag (in Anlehnung an den Tapferkeitsmedaillien).

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Mo 15.12.08 23:06

ihr habt natürlich recht. man sollte irgendwie nicht immer so auf die erste bedeutung fixiert sein, die man im lexikon findet :D (vor allem, weil ich gerade DAS meinen nachhhilfeschülern im fach englisch ständig zu vermitteln versuche)
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Legende Übersetzung
    von Apophis » » in Römer
    13 Antworten
    2905 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Doppelkopf mit fehlender Legende?
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    2111 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
    von Firenze » » in Österreich / Schweiz
    6 Antworten
    3173 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Zeus - Adler, Legende ist ein Gekritzel
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    1449 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder