blaues Anhänger, Medaille oder Münze? Bitte hilft mir
Moderator: Homer J. Simpson
blaues Anhänger, Medaille oder Münze? Bitte hilft mir
Hallo liebe Leute.
Ich habe es hier mit einem ganz schwierigen Fall zu tun. Hat es jemals jemand von Euch gesehen?
Der Rand ist denke mal aus Bronze. Es sind keine Zahlen oder ähnliches zu sehen. Nur dieser Engel.
Ich habe es hier mit einem ganz schwierigen Fall zu tun. Hat es jemals jemand von Euch gesehen?
Der Rand ist denke mal aus Bronze. Es sind keine Zahlen oder ähnliches zu sehen. Nur dieser Engel.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Gemme ist auf jeden Fall aus blauem Glas. Die Abbildung soll offensichtlich "Amor mit Pfeil und Bogen" darstellen. Also ein "Liebesanhänger"! Und kein allzu antikes Motiv!
Was die Herstellung anbetrifft, so sieht sie eher nach gepresstem Glas, weniger nach antiker "Glasschlifftechnik" aus.
Zum Schluß noch etwas zur Fassung bzw. Aufhängung. Da sie zweigeteilt ist, d. h. Glasumrandung + Aufhängung sind getrennt, kann man vermutlich von einer maschinellen, modernen Herstellung ausgehen.
mfg Justus
Was die Herstellung anbetrifft, so sieht sie eher nach gepresstem Glas, weniger nach antiker "Glasschlifftechnik" aus.
Zum Schluß noch etwas zur Fassung bzw. Aufhängung. Da sie zweigeteilt ist, d. h. Glasumrandung + Aufhängung sind getrennt, kann man vermutlich von einer maschinellen, modernen Herstellung ausgehen.
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
ich will ja nicht maulen- aber DIE maschine möchte ich sehen, die so etwas unregelmässiges produziert!Da sie zweigeteilt ist, d. h. Glasumrandung + Aufhängung sind getrennt, kann man vermutlich von einer maschinellen, modernen Herstellung ausgehen.
nein, handarbeit ist das ganze sicher. wie alt genau - da möchte ich mich dann auch nicht festlegen.
grüsse
frank
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 1097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 1 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 2211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 4 Antworten
- 2625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder