Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
kc
Beiträge: 4360 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
965 Mal
Danksagung erhalten:
1279 Mal
Beitrag
von kc » Sa 07.03.09 01:05
Hallo Römer,
ich zeige euch hier eine Neuerwerbung, welche ich nicht zuordnen kann.
Die Kaiserin könnte Salonina sein, mehr weiss ich nicht.
5,8g 21mm
Ich wäre froh, wenn ihr noch zusätzliche Infos über die Münze hättet.
Grüße
kc
Dateianhänge
Dapsul
Beiträge: 754 Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Dapsul » Sa 07.03.09 11:02
Auf der Rückseite glaube ich ΜΑΓΝΗΤΩΝ zu lesen, das müßte dann Magnesia am Mäander sein. Drumherum wäre dann ΕΠΙ + Beamtenname zu erwarten. Den Typ finde ich aber auf die Schnelle nicht.
Gruß - Frank
Peter43
Beiträge: 13302 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
332 Mal
Danksagung erhalten:
2346 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » So 08.03.09 20:26
Im Corpus von Sabine Schultz (1975) ist von Salonina nur eine singuläre Münze aufgeführt, auf der die Legende CAL XRYCOGONH CEB ist. Aber es gibt ja auch noch Magnesia ad Sipylum.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Dapsul
Beiträge: 754 Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Dapsul » So 08.03.09 20:58
Und das thessalische Magnesia. Mir scheint Magnesia am Mäander deshalb wahrscheinlicher zu sein, weil Magnesia am Sipylos eine deutlich überschaubarere Typenvielfalt hat und an sitzenden Figuren nur Kybele und Apollon vorkommen. (Ein seltenes Medaillon mit Zeus einmal ausgenommen.) Auf kc's Stück ist aber jemand anderes dargestellt, wer auch immer - das ist mir nicht so ganz klar. Und der Stil ... Zusammengefaßt: Vom Gefühl her eher Ionien
Gruß - Frank
Oktavenspringer
Beiträge: 732 Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Oktavenspringer » So 08.03.09 22:54
Die Rs erinnert auch mich sehr an die sitzende Cybele mit Patera und Tympanum. Nur den Löwen kann ich nirgends entdecken.
Freundlichst
OS
Peter43
Beiträge: 13302 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
332 Mal
Danksagung erhalten:
2346 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » So 08.03.09 23:51
Kybele gibt es auch ohne Löwen!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
kc
Beiträge: 4360 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
965 Mal
Danksagung erhalten:
1279 Mal
Beitrag
von kc » Mo 09.03.09 01:19
Tausend Dank bis hierher schon mal. Ulkig ist die "Schneckenschrift" (also in 2 Zeilen um den Rand geschrieben).Oder Überprägung?
Das könnte doch eventuell auf eine bestimmte Stadt hindeuten.
Grüße
kc
Peter43
Beiträge: 13302 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
332 Mal
Danksagung erhalten:
2346 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Mo 09.03.09 10:56
Diese Legende in in einem Außen- und einem Innenkreis ist allerdings für Magnesia ad Maeandrum beschrieben und nicht selten. In der Regel steht der Stadtnamen MAGNHTWN im Innenkreis.
Mit freundlichem Kreis
Omnes vulnerant, ultima necat.
Medailleur C. Peter / weitere Infos gesucht
Antworten: 7
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
die angehängte Medaille aus dem Jahr 1978 auf die Eröffnung des Spitals in Luzern ist von einem Medailleur C. Peter signiert. Leider...
Letzter Beitrag
... und es liegen keine Informationen über diesen Zeitraum mehr vor. ...
Schade, dass solche Informationen so schnell verschwinden :| , das wäre...
7 Antworten
1562 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 04.02.25 16:43
Medailleur K. Grün - Infos?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Habe seit langen eine tolle Medaille oder Plakette mit einem eindrucksvollen signierten Porträt von K. Grün. Kann mir irgendjemand etwas über den...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!! das ging ja megaschnell.
2 Antworten
2356 Zugriffe
Letzter Beitrag von havetwolooks
So 16.06.24 14:36
Jemand Infos für mich
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo. Ich habe diese Münze gefunden, nach reinigen. In einem Ultraschallgerät ist es nicht wirklich besser geworden. Natron und heißes Wasser habe...
Letzter Beitrag
Hast du denn eine Idee, wie ich es vielleicht noch besser sichtbar machen könnte?
Hallo,
nächstes Mal den Ultraschall weglassen und das Stück...
3 Antworten
2278 Zugriffe
Letzter Beitrag von pingu
Mo 07.08.23 15:21
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo,
diese kleine Münze war bei einem Lot aus Kreuzfahrer-Münzen mit dabei.
1.jpeg
2.jpeg
13mm, 0,68g
Da sie auf dem Bild schlecht zu...
Letzter Beitrag
..nicht die technischen Daten vergessen : Gewicht ;-)
6 Antworten
3609 Zugriffe
Letzter Beitrag von Comthur
Di 25.06.24 17:42
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich habe letztens ein Münze gekauft und komme mit der Bestimmung nicht klar.
Sie wurde so angeboten:
münze_2.JPG
münze_1.JPG...
Letzter Beitrag
Super, Danke
2 Antworten
1318 Zugriffe
Letzter Beitrag von mcieluch
Mi 08.01.25 16:44
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] , jschmit , Yandex [Bot]