Grüss euch,
ich habe gestern auf einem acker diesen römer gefunden, leider schon arg zerfressen, evtl. gelingt euch spezialisten eine bestimmung.
die münze ist aush bronze und >24 mm im durchmesser.
ich selbst würde auf hadrian tippen, bin mir da aber nicht sicher.
grüssle
klaus
Ackerfund - bestimmbar?
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Da kommt eigentlich nur dieser in Frage:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 47&Lot=194
Gruß
chinamul
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 47&Lot=194
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
As, geprägt 41-50(+?) n. Chr. in Rom.
Vs.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP, Kopf des Claudius nach links.
Rs.: CONSTANTIAE AVGVSTI / S - C, Constantia mit Helm und in Militärtracht nach links stehend, die rechte Hand erhoben und in der linken Hand Speer haltend.
RIC² 95 (C); BMC 140
Könnte auch RIC 111 sein (mit ... IMP P P), anhand des Porträts denke ich aber, dass es sich um RIC 95 handelt.
Vs.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP, Kopf des Claudius nach links.
Rs.: CONSTANTIAE AVGVSTI / S - C, Constantia mit Helm und in Militärtracht nach links stehend, die rechte Hand erhoben und in der linken Hand Speer haltend.
RIC² 95 (C); BMC 140
Könnte auch RIC 111 sein (mit ... IMP P P), anhand des Porträts denke ich aber, dass es sich um RIC 95 handelt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder