Zwei Römer bitte um Hilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
muenzensammler
Beiträge: 4
Registriert: So 26.07.09 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zwei Römer bitte um Hilfe

Beitrag von muenzensammler » So 26.07.09 15:12

Hallo lieber Münzgemeinde
bin neu hier grad angefangen zu sammeln und heut 2 Münzen erworben.

Könnt ihr mir helfen sie zu bestimmen?

Sind die beiden überhaupt original aus der Zeit oder Kopien?

Danke schon mal im Voraus.
Dateianhänge
IMG_0197.JPG
IMG_0198.JPG

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Beitrag von Julianus v. Pannonien » So 26.07.09 15:16

Hallo Münzensammler

also mal ums grob zu bestimmen,

die Münze lins: VALENS 328 - 378

Prägestätte Arles
AV: Drapierte Büste m. Diadem n.r
Leg: DN VALENS PF AVG
RV: Kaiser mit ChiRho Banner n.r auf Kopf eines Knienden gefangenen zu seiner linken gestützt.
Leg: GLORIA ROMANORVM
Absch: CONST
RIC 7d


die Münze rechts: CONSTANTIVS GALLVS 351 - 354
Prägestätte Siscia
AV: Drapierte Büste mit blossem Haupt n.r
Leg: DN CONSTANTIVS PF AVG ( im Feld A )
RV: Kaiser n.l auf Bot stehend hält Standarte und Victoriaglobus Victoria ist am Steuer
Leg: FEL TEMP REPARATIO
Absch: BSIS
RIC VIII 329

Hoffe das hilft dir weiter :)

Di Münzen sind übrigens beide auf jeden fall echt, und aus dieser Zeit.

Grüsse

JvP
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 26.07.09 15:45

Die Münze von Valens mit der Trennung DN VALEN - S PF AVG ist RIC IX, Constantinopolis 16(b); C.12. Im Abschnitt könnte stehen CONSPA. Aber da bin ich mir nicht sicher. Es könnte auch CONSP Delta sein. Geprägt vom 25. Febr. 364 - 24. Aug. 367. Von RIC angegeben als scarce (nicht häufig)

Auf der Rs. der FEL TEMP Münze befindet sich noch das Serienzeichen III im li Feld. Geprägt vom 28. Sept. 351 - Winter 354.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Beitrag von Julianus v. Pannonien » So 26.07.09 15:50

Hallo Peter43,

Danke für die Ergänzungen!
Das mit dem Valens kommt gut hin, war ein kleiner ausrutscher ;)

http://www.acsearch.info/search.html?se ... &page=2#13

Grüsse
JvP
"VICTORIOSO SEMPER"

muenzensammler
Beiträge: 4
Registriert: So 26.07.09 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von muenzensammler » So 26.07.09 15:54

Meine Güte Jungs das ging ja echt schnell und so viel Infos, vielen Dank. Wie ich finde bin ich hier richtig.

Noch eine Frage zum Schluss zum Wert also ich hab 5 Eur für beide ausgegeben, was das eher zu viel oder geht das? Wo kann man den z.B. nachschauen was den Wert angeht um nicht zu viel zu bezahlen.
Und noch was welche Stücke sind das (Denare, Asse, Follis, Aureus) ??

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » So 26.07.09 16:20

Das ist ein ganz guter Preis, auch nur für die rechte wäre das in etwa der Preis, den ich auf einer Börse dafür bezahlen würde.

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Beitrag von Julianus v. Pannonien » So 26.07.09 16:21

In dieser Tourbulenten Zeit nennt man meisst keine bezeichnung mehr,
überbegriff ist meisst Nummus

aber man sagt meisst: AE 1 - AE4 die Zahl hinter AE gibt die Durchmesserklasse an

AE1 grösste AE4 kleinste Durchmesserklasse

Der Preis für den Constantius Gallus ist sicherlich in ordnung!
Und der Valens ist für mich dann so der mitläufer ;)


Grüsse
JvP
"VICTORIOSO SEMPER"

muenzensammler
Beiträge: 4
Registriert: So 26.07.09 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von muenzensammler » So 26.07.09 17:01

Ok Danke, wie gesagt fange an hab grad vor kurzem mit sammeln von Orden aufgehört, versuch jetzt mal das. Werd mich da mal bischen einlesen.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 26.07.09 19:39

Für geforderte Preise kannst Du ja mal bei Vcoins reinschauen www.vcoins.com

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zwei silberne Römer
    von Firenze » » in Römer
    5 Antworten
    1444 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • zwei Römer, die der richtigen Bestimmung harren
    von richard55-47 » » in Römer
    11 Antworten
    811 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • kein Römer! Gold? Messing? Hilfe!!!
    von Timmod » » in Deutsches Reich
    2 Antworten
    1308 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Timmod
  • Gussformen alter Römer Hilfe gesucht
    von Kesezwerg » » in Römer
    88 Antworten
    15878 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Zwei Unbekannte
    von Sundancer » » in Griechen
    2 Antworten
    2229 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], romanusmoguntiacum