Iulia Domna
Moderator: Homer J. Simpson
Iulia Domna
Hallo, da bin ich wieder!
Kann mir jd bei der Bestimmung dieser Julia Domna behilflich sein?
Könnt ihr die Bilder herunterladen?
Wahrscheinlich ist es eine kleinasiatische Münzstätte aufgrund der griechischen Buchstaben.
Gewicht 5,670 g
d=23,47 mm
Besten Dank im Voraus
Kann mir jd bei der Bestimmung dieser Julia Domna behilflich sein?
Könnt ihr die Bilder herunterladen?
Wahrscheinlich ist es eine kleinasiatische Münzstätte aufgrund der griechischen Buchstaben.
Gewicht 5,670 g
d=23,47 mm
Besten Dank im Voraus
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Bitte schön. Aber Bilder im TIF-Format zu klein und zu dunkel.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Antissa
hab versucht die Buchstaben der Rückseite deiner Münze zu deuten,da muß ja die Stadt darin enthalten sein. Leider erfolglos, hab zuwenig Erfahrung in der Bestimmung von Provinzmünzen. Vielleicht hat jemand noch eine Idee,wie die Stadt heißen könnte.
Gruss Antonian
hab versucht die Buchstaben der Rückseite deiner Münze zu deuten,da muß ja die Stadt darin enthalten sein. Leider erfolglos, hab zuwenig Erfahrung in der Bestimmung von Provinzmünzen. Vielleicht hat jemand noch eine Idee,wie die Stadt heißen könnte.
Gruss Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
prima Tilos,
hab sogar nach der Auflösung noch eine zeitlang gebraucht um die Buchstaben alle zu erkennen, hab leider einiges falsch gedeutet. Vielleicht habe ich das nächste mal mehr Erfolg. Die Münze war echt schwierig zu bestimmen.
Gruss
Antonian
hab sogar nach der Auflösung noch eine zeitlang gebraucht um die Buchstaben alle zu erkennen, hab leider einiges falsch gedeutet. Vielleicht habe ich das nächste mal mehr Erfolg. Die Münze war echt schwierig zu bestimmen.
Gruss
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- tilos
- Beiträge: 4063
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 991 Mal
Hallo Antonian,
es gibt ja ein paar ganz nützliche tools. Nimmst Du diesen hier:
http://www.ancientcoins.biz/id/index.php
ist es schon nicht mehr so schwierig. Und wenn Du dabei noch verwechselbare Buchstaben ( z.B. Alpha, Lamda und Delta) "gleichschaltest" und mit etwas Glück ein spezifisches Stück der Leg. erwischst, bekommst Du schnell die Lösung. Die gesuchte Rv.-Leg. muss natürlich in der Datenbank verzeichnet sein.
Gruß
Tilos
es gibt ja ein paar ganz nützliche tools. Nimmst Du diesen hier:
http://www.ancientcoins.biz/id/index.php
ist es schon nicht mehr so schwierig. Und wenn Du dabei noch verwechselbare Buchstaben ( z.B. Alpha, Lamda und Delta) "gleichschaltest" und mit etwas Glück ein spezifisches Stück der Leg. erwischst, bekommst Du schnell die Lösung. Die gesuchte Rv.-Leg. muss natürlich in der Datenbank verzeichnet sein.
Gruß
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 3 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 2 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit