Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
- bajor69
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Liebe Sammlergemeinde.
Heute habe ich wieder einmal 3 Münzen zur genaueren Bestimmung. Ich habe zu den 3 Münzen in keinen mir vorliegenden Katalog - Kankelfitz, Kampmann - sowie auch in Wildwinds ein passendes Zitat gefunden. Deshalb bitte ich die RIC-Besitzer um Hilfe. Vielen Dank im voraus
Wolfgang
Ich hoffe, das ich die Legenden und die Rückseitendarstellungen richtig gedeutet habe.
1: AE-As des Marcus Aurelius
Bloßer Kopf mit Bart n. r.
M AVRELIVS CAESAR ( ANTON ?) AVG P II F
Pietas steht n. l. opfert über Altar
TR POT XI COS II
Durchmesser: 25 m/m, Gewicht: 12,25 g
2: Sesterz des Marcus Aurelius
Belorbeerter Kopf n. r.
M AVREL ANTONINVS AVG TRP XXXII
Felicitas steht n. l. hält Caduceus und Zepter
( FELICITAS AVG IMP VIIII COS III PP ) S-C
Durchmesser: 28 m/m, Gewicht: 20,63 g
3: AE-As des Commodus
Belorb. Büste n.r.
L AVREL COMMODVS AVG
Victoria läuft n.l. S-C
TRP II IMP II COS II PP
Durchmesser: 24m/m, Gewicht: 9,45g
Edit: Nach Hinweis von Curtis beim AE-As von M.A. TR POT XV auf TR POT XI geändert.
Heute habe ich wieder einmal 3 Münzen zur genaueren Bestimmung. Ich habe zu den 3 Münzen in keinen mir vorliegenden Katalog - Kankelfitz, Kampmann - sowie auch in Wildwinds ein passendes Zitat gefunden. Deshalb bitte ich die RIC-Besitzer um Hilfe. Vielen Dank im voraus
Wolfgang
Ich hoffe, das ich die Legenden und die Rückseitendarstellungen richtig gedeutet habe.
1: AE-As des Marcus Aurelius
Bloßer Kopf mit Bart n. r.
M AVRELIVS CAESAR ( ANTON ?) AVG P II F
Pietas steht n. l. opfert über Altar
TR POT XI COS II
Durchmesser: 25 m/m, Gewicht: 12,25 g
2: Sesterz des Marcus Aurelius
Belorbeerter Kopf n. r.
M AVREL ANTONINVS AVG TRP XXXII
Felicitas steht n. l. hält Caduceus und Zepter
( FELICITAS AVG IMP VIIII COS III PP ) S-C
Durchmesser: 28 m/m, Gewicht: 20,63 g
3: AE-As des Commodus
Belorb. Büste n.r.
L AVREL COMMODVS AVG
Victoria läuft n.l. S-C
TRP II IMP II COS II PP
Durchmesser: 24m/m, Gewicht: 9,45g
Edit: Nach Hinweis von Curtis beim AE-As von M.A. TR POT XV auf TR POT XI geändert.
Zuletzt geändert von bajor69 am Mi 10.02.10 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hier findet man eine Suchanleitung: http://www.acsearch.info/manual.html
Liest sich kompliziert, ist es aber nicht. Im Prinzip musst du einfach die Suchwörter in das weisse Feld eingeben und auf "Suchen" klicken. In der Anleitung findest du Verfeinerungen, so z.B. suche ich für Sesterz jeweils nach sester*, denn dann findet die Suchmaschine sowohl Sesterz wie auch Sestertius und Sesterce.
Gruss, Pscipio
Liest sich kompliziert, ist es aber nicht. Im Prinzip musst du einfach die Suchwörter in das weisse Feld eingeben und auf "Suchen" klicken. In der Anleitung findest du Verfeinerungen, so z.B. suche ich für Sesterz jeweils nach sester*, denn dann findet die Suchmaschine sowohl Sesterz wie auch Sestertius und Sesterce.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- bajor69
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Hallo Curtis, nochmals vielen Dank für die Zitate. Ich habe mich nämlich wirklich schon dumm und dämlich gesucht, aber nirgends etwas dazu gefunden. Beim Commodus ist es höchstwahrscheinlich doch TRP II. Auch bei IMP II und COS II sind die Abstände zwischen den einzelnen Einsern ziemlich groß. Unter dem Mikroskop konnte ich auch nichts erkennen, was ein Hinweis auf eine fehlende Ziffer wäre.
Dann habe ich noch eine spezielle Frage. Wo kann ich BMC im Internet einsehen oder wie komme ich an ein Bild der genannten Münzen? Für eine Info wäre ich Dir sehr verbunden.
Viele Grüße
Wolfgang
Dann habe ich noch eine spezielle Frage. Wo kann ich BMC im Internet einsehen oder wie komme ich an ein Bild der genannten Münzen? Für eine Info wäre ich Dir sehr verbunden.
Viele Grüße
Wolfgang
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bigtomson
-
- 3 Antworten
- 1837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 11 Antworten
- 3746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 3 Antworten
- 1619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43