Die Vorderseite zeigt die Büste Caracallas als Caesar. Aus den fragmentarisch erhaltenen Buchstaben lese ich M AVR ANTONINV CAES (evtl. auch ANTONINO).
Die Rückseite zeigt Hercules mit Keule, die Umschrift lautet MERCVL [...]. Leider ist der Rest der Rev-Legende nicht zu lesen, aber abgesehen davon gibt es diese Darstellung nicht für Caracalla.
In Frage käme ein Denar des Septimius Severus mit gleicher Rev-Abbildung und der Legende HERCVLI DEFENS, jedoch liegt bei sämtlichen Vergleichsexemplaren das "I" noch links vom Kopf des Hercules,
hingegen bei der vorliegenden Münze die Legendentrennung hinter HERCVL liegt.
vgl. Sept Sev RIC 97 http://www.acsearch.info/record.html?id=219703
Ins Auge sticht mir allerdings der Stil insbesondere des Portraits, der mir höchst alexandrinisch vorkommt. Ja, ich weiss, eine gewagte These, da es keine Vergleichsexemplare gibt und für Alexandria Denare des Caracalla nicht bekannt sind.
Ich meine, dass sich die Wissenschaft noch nicht ganz einig ist, wann Caracalla zum Caesar erhoben worden ist... bereits Mitte 195 n.Chr. oder erst 196 n.Chr. Denkbar wäre eine Prägung in Alexandria jedenfalls, oder?!
Vielleicht leide ich auch nur gerade an einer Alexandriaparannoia und es ist doch "nur" eine interessante Imitation...

PS. 17 mm und 2,42 Gramm, Stempelstellung (leider) nicht ganz 6h; etwa zwischen 6h und 7h