Bedeutung der Strahlenkrone
Moderator: Homer J. Simpson
Bedeutung der Strahlenkrone
Salvete
Meine heutige Frage gilt nach der Bedeutung der Strahlenkrone für die Römer. Einige Eckdaten konnte ich natürlich bereits recherchieren.
So weiss ich, dass eine häufige Verwendung von Strahlenkronen auf Münzprägungen seit Caracalla zu verzeichnen ist. An dieser Krone erkennt man ja den Münztyp Antonian.
Doch welche bedeutung hatte diese Krone? Entstammt dieses Symbol wirklich dem Sonnenkult um Sol? War es ein Zeichen der Vergötterung?
Was genau waren die Kriterien für die Römer ob sie ihren Kaiser mit Lorbeerkranz oder mit Strahlenkrone darstellten? Und für mich derzeit am wichtigsten ist die Frage: Durften sich noch andere hochgestellte Persönlichkeiten mit einer Strahlenkrone darstellen lassen?
Fragen über Fragen ...und ich bin sicher einige hier können diese beantworten.
Die Fragen kommen daher, weil ich auf einem Siegelstempel einen Mann mit Strahlenkrone finde, diesen jedoch nicht wirklich einem Kaiser zuordnen kann bzw. will.
Ich füge euch ein bereits entspiegeltes Bild der Stempelunterseite an. Danke und Pax vobiscum
Meine heutige Frage gilt nach der Bedeutung der Strahlenkrone für die Römer. Einige Eckdaten konnte ich natürlich bereits recherchieren.
So weiss ich, dass eine häufige Verwendung von Strahlenkronen auf Münzprägungen seit Caracalla zu verzeichnen ist. An dieser Krone erkennt man ja den Münztyp Antonian.
Doch welche bedeutung hatte diese Krone? Entstammt dieses Symbol wirklich dem Sonnenkult um Sol? War es ein Zeichen der Vergötterung?
Was genau waren die Kriterien für die Römer ob sie ihren Kaiser mit Lorbeerkranz oder mit Strahlenkrone darstellten? Und für mich derzeit am wichtigsten ist die Frage: Durften sich noch andere hochgestellte Persönlichkeiten mit einer Strahlenkrone darstellen lassen?
Fragen über Fragen ...und ich bin sicher einige hier können diese beantworten.
Die Fragen kommen daher, weil ich auf einem Siegelstempel einen Mann mit Strahlenkrone finde, diesen jedoch nicht wirklich einem Kaiser zuordnen kann bzw. will.
Ich füge euch ein bereits entspiegeltes Bild der Stempelunterseite an. Danke und Pax vobiscum
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung der Strahlenkrone
Zu deinem "Siegelstempel": das ist Uranius Antoninus, ein Usurpator, dessen Münzen selten und teuer sind. Leider stammt dein Abdruck von einer modernen Fälschung, der Stempel kommt von Slavey: http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-6834
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Zuletzt geändert von Pscipio am Di 18.01.11 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nata vimpi curmi da.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
- Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bedeutung der Strahlenkrone
Wenn Du's ganz genau wissen willst und eine gescheite Bibliothek in der Nähe hast: M. Bergmann, Die Strahlen der Herrscher. Theomorphes Herrscherbild und politische Symbolik im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit. Mainz 1998.
Frank
Frank
- ganimed1976
- Beiträge: 481
- Registriert: Do 10.12.09 13:45
- Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Bedeutung der Strahlenkrone
Alles was ich zur Bedeutung der Stahlenkrone in Verbindung mit Münzen sagen kann ist, dass die Strahlenkrone immer auf ein Doppelnominal hingewiesen hat. Man findet sie sowohl auf dem Dupondius (welcher 2 Assen entsprach) sowie auch später, ab Caracalla, auf dem Antoninian (welcher den Wert von 2 Denaren inne hatte).
Die Strahlenkrone war das Symbol des Helios/Sol, was darauf schließen lässt, dass sich die Kaiser auf diese Weise mit dem Sonnengott gleichstellten. Die Strahlenkrone erhob den Kaiser meines Wissens zum Gott. Soweit ich weiß war Nero der erste Kaiser der sich auf Münzen mit Strahlenkrone darstellen ließ. Es gab zwar auch bereits unter Gaius Caligula die Strahlenkrone auf Denaren aus Lyon. Diese waren aber posthum zu ehren des "Divus Augustus" (des göttlichen Augustus) geprägt worden und stellten nur dessen Bildnis auf der Rückseite mit Strahlenkrone dar, nicht aber das des Caligula.
Ob es diese Krone aber tatsächlich gegeben hat, also ob sie real existierte und der jeweilige Kaiser sie wirklich trug, weiß ich nicht. Ich habe zwar im Museum schon eine Krone aus goldenen Lorbeerblättern gesehen, jedoch noch niemals eine solche Strahlenkrone in Natura. Man findet auch im Netz keine Abbildung einer solchen (jedenfalls konnte ich damals keine finden....trotz längerer Suche).
Gruß
Die Strahlenkrone war das Symbol des Helios/Sol, was darauf schließen lässt, dass sich die Kaiser auf diese Weise mit dem Sonnengott gleichstellten. Die Strahlenkrone erhob den Kaiser meines Wissens zum Gott. Soweit ich weiß war Nero der erste Kaiser der sich auf Münzen mit Strahlenkrone darstellen ließ. Es gab zwar auch bereits unter Gaius Caligula die Strahlenkrone auf Denaren aus Lyon. Diese waren aber posthum zu ehren des "Divus Augustus" (des göttlichen Augustus) geprägt worden und stellten nur dessen Bildnis auf der Rückseite mit Strahlenkrone dar, nicht aber das des Caligula.
Ob es diese Krone aber tatsächlich gegeben hat, also ob sie real existierte und der jeweilige Kaiser sie wirklich trug, weiß ich nicht. Ich habe zwar im Museum schon eine Krone aus goldenen Lorbeerblättern gesehen, jedoch noch niemals eine solche Strahlenkrone in Natura. Man findet auch im Netz keine Abbildung einer solchen (jedenfalls konnte ich damals keine finden....trotz längerer Suche).
Gruß
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Bedeutung der Strahlenkrone
Urspünglich war die Strahlenkrone ein Symbol für die Vergöttlichung, bevor sie unter Nero zum Kennzeichen der Nominalverdopplung wurde. Ganz hat sie aber anscheinend die ursprüngliche Bedeutung nicht verloren, weshalb wohl z.B. Galba, Vitellius und auch Hadrian in seiner späteren Regierungszeit die Dupondien nicht so kennzeichneten.
Reale Strahlenkronen gab es soweit ich weiß nicht (ebenso wie die Mondsicheln am Hals der Damen
)
Die Strahlenkronen auf vielen Provinzprägungen sind wieder ein anderes Thema, dort ist die Bedeutung meines Wissens nicht bekannt.
Grüße, Stefan
Soweit ich weiß musste man tod und konsekriert oder Kaiser sein. Selbst die Caesaren hatten nie eine Strahlenkrone auf ihren Dupondien. Später auf den Antoninianen sah dies dann anders aus. Vermutlich weil die Notwendigkeit, das Nominal zu kennzeichnen, größer war als die Bedenken.ast126 hat geschrieben:Durften sich noch andere hochgestellte Persönlichkeiten mit einer Strahlenkrone darstellen lassen?
Reale Strahlenkronen gab es soweit ich weiß nicht (ebenso wie die Mondsicheln am Hals der Damen

Die Strahlenkronen auf vielen Provinzprägungen sind wieder ein anderes Thema, dort ist die Bedeutung meines Wissens nicht bekannt.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bedeutung der Strahlenkrone
Hallo zusammen,
ich wusste nicht dass man Büsten mit Stahlenkrone auch auf Folles antrifft,
neugierig deswegen habe ich mir diesen Licinius gekauft.
Jetzt wollte ich fragen ob die Stahlenkrone, wie bei den Antoninianen oder Dupondien,
auch eine Verdoppelung des Wertes darstellt.
Haben diese Münzen eine eigene Bezeichnung oder nennt man sie einfach nur Follis?
Grüsse Juan
ich wusste nicht dass man Büsten mit Stahlenkrone auch auf Folles antrifft,
neugierig deswegen habe ich mir diesen Licinius gekauft.
Jetzt wollte ich fragen ob die Stahlenkrone, wie bei den Antoninianen oder Dupondien,
auch eine Verdoppelung des Wertes darstellt.
Haben diese Münzen eine eigene Bezeichnung oder nennt man sie einfach nur Follis?
Grüsse Juan

- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Bedeutung der Strahlenkrone
Hallo Juan,
bei den Spätrömern kennzeichnet die Strahlenkrone wohl nicht mehr das Nominal sondern ist vermutlich nur eine gestalterische Variante. Das sieht man z.B. daran, dass es die Münzen mit der Wertangabe XIIΓ auf der Rückseite ohne und (seltener) mit Strahlenkrone gibt.
Grüße, Stefan
bei den Spätrömern kennzeichnet die Strahlenkrone wohl nicht mehr das Nominal sondern ist vermutlich nur eine gestalterische Variante. Das sieht man z.B. daran, dass es die Münzen mit der Wertangabe XIIΓ auf der Rückseite ohne und (seltener) mit Strahlenkrone gibt.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bedeutung der Strahlenkrone
Ist diese Wertangabe der Nominalwert der Münze oder eine Art Offizinbezeichnung wie bei anderen Münzen?quisquam hat geschrieben:Hallo Juan,
bei den Spätrömern kennzeichnet die Strahlenkrone wohl nicht mehr das Nominal sondern ist vermutlich nur eine gestalterische Variante. Das sieht man z.B. daran, dass es die Münzen mit der Wertangabe XIIΓ auf der Rückseite ohne und (seltener) mit Strahlenkrone gibt.
Grüße, Stefan

- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Bedeutung der Strahlenkrone
Eine Offizinangabe oder ein Emissionskennzeichen ist es sicherlich nicht. Ohne absolut sicher sein zu können geht man wohl davon aus, dass es das Nominal angibt und für 12 1/2 denarii communes steht.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 1763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]