Dann gibt's so Leute, die den antiken Münzen verfallen - die beim Erwerb der ersten antiken Münze das Gefühl "Boah - das will ich jetzt immer wieder erleben!" verspüren. Wie bei der ersten Rippe Lindt-Schokolade, oder bei Tätigkeiten, die wir in diesem Forum nicht diskutieren wollen. Die Süchtigen also, wie Euch und mich. Die gibt's wiederum natürlich in allen Finanzstärken - vom Gelegenheitsjobber bis zum Ölmagnaten (Gulbenkian)!
Drittens Leute (auch ich kenne keine solchen persönlich, aber ich verkehre einfach nicht in diesen Finanzhöhen...), die großenteils mit dem Kaufen und Verkaufen ihres Besitzes zum Zweck der Wertsteigerung beschäftigt sind - vulgo "Spekulanten". Daß es diese gibt, daran zweifle ich nicht - wenn wir uns auf einer Nobelauktion eine 100000-Euro-Münze kaufen würden, würden wir diese nicht nach zwei Jahren wieder verkaufen, oder? Und natürlich ist man als finanziell "Normalsterblicher" mal sauer, daß es tolle Münzen gibt, die man auch dank solcher Leute nie besitzen wird.
Und die allerverwerflichste Gruppe überhaupt sind natürlich die Leute, die mich jedesmal auf Ebay so knapp überbieten!


Viele Grüße,
Homer