Unbekannte Münzen 2

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Willi28
Beiträge: 32
Registriert: Sa 22.06.13 16:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbekannte Münzen 2

Beitrag von Willi28 » Mi 06.11.13 10:51

Jetzt habe ich, wie ihr mir geraten habt, die ersten 40 Münzen meines Bekannten einzeln eingescannt. Das ist nicht mal die Hälfte der Münzen, die mir mein Bekannter für das Forum mitgegeben hat. Die anderen Münzen folgen noch und wenn ich damit fertig bin, bekomme ich von meinem Bekannten die nächste Ladung Münzen für das Forum.
Leider sind einige Stücke ziemlich lädiert aber ich hoffe, dass die Fachleute hier im Forum etwas damit anfangen können.
Über eine genaue Münzbestimmung, sowie die Bestimmung des Wertes würde ich mich freuen.
m1.jpg
ca. 22 x 18mm
m2.jpg
ca. 22mm
m3.jpg
ca. 24mm
Dateianhänge
m5.jpg
ca. 15mm
m4.jpg
ca.14mm

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24924
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Unbekannte Münzen 2

Beitrag von Numis-Student » Mi 06.11.13 11:02

1 und 2 sind Antoniniane von Gallienus, 3 ist eine spanische Münze der Neuzeit, 4 ist ein Constantius II mit Reitersturz, die 5 ist unklar, es könnte eine Prägung auf den verstorbenen Constantin d. Gr. sein.

Zum Wert: die römischen würde ich (wenn ich bald Händler werde) in die 5-Euro-Wühlkiste legen, den ersten Gallienus evtl. noch in die 10-Euro-Kiste. Damit kannst du in etwa abschätzen, was ein Händler im Ankauf zahlen würde ;-)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unbekannte Münzen 2

Beitrag von areich » Mi 06.11.13 13:27

Was ist denn die Motivation Deines Bekannten? Sammler kann er ja nicht sein, wenn er seine Münzen nicht selbst bestimmt. Wofür braucht er die Bestimmungen? Wasmich damit sagen will, vielleicht wäre Hilfe zur Selbsthilfe sinnvoller?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2 unbekannte Münzen!
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    211 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Unbekannte Münzen
    von Kiste » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    207 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Unbekannte antike Münzen
    von olricus » » in Griechen
    6 Antworten
    2301 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte antike Münzen
    von Sondelix » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    4300 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald
  • 2 unbekannte Münzen + Zettel in alter Schrift
    von Homer » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1751 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder