Tiberius?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1476
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 840 Mal
Tiberius?
Könnt ihr mir bei einer genaueren Bestimmung helfen? Es müsste sich um einen Tiberius aus Spanien handeln. Über dem Stier kann man ...SPARS... lesen. Gibt es die auch als barbarisierte Stücke ? Denn der Zinken von Tiberius auf dieser Münze lässt den von Nerva wie ein süßes kleines Näschen wirken. Die Buchstaben auf dem AV wirken nicht immer als solche.
Zur Kleinmünze: 1,6 g, ca. 12-13 mm Das Bildist sicher schlecht. Der RV sieht aus wie ein €-Zeichen mit nur einem Strich in der Mitte oder wie ein sehr runder Anker, je nachdem, wie man die Münze dreht. Beim AV könnte der Buchstabe über dem Kopf am ehesten ein M oder ein A sein.
Vielen Dank im Voraus und schönen Abend noch!
Zur Kleinmünze: 1,6 g, ca. 12-13 mm Das Bildist sicher schlecht. Der RV sieht aus wie ein €-Zeichen mit nur einem Strich in der Mitte oder wie ein sehr runder Anker, je nachdem, wie man die Münze dreht. Beim AV könnte der Buchstabe über dem Kopf am ehesten ein M oder ein A sein.
Vielen Dank im Voraus und schönen Abend noch!
- Dateianhänge
-
- Scannen0022.jpg (22.33 KiB) 861 mal betrachtet
-
- Scannen0023.jpg (22.83 KiB) 861 mal betrachtet
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tiberius?
Zum Tiberius
Schau mal hier :
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 686f0e439f
Gruß
Marco Aurelio
PS: Die Nase ist für einen Tiberius tatsächlich " monströs".
Schau mal hier :
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 686f0e439f
Gruß
Marco Aurelio
PS: Die Nase ist für einen Tiberius tatsächlich " monströs".
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24924
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12295 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Re: Tiberius?
Salve Lateinlehrer 
Ein Pentanummion, um genau zu sein
Aus der frühbyzantinischen Zeit.
Schöne Grüße,
MR

Ein Pentanummion, um genau zu sein

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1476
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 840 Mal
Re: Tiberius?
Vielen Dank für eure Hilfe! Beim Tiberius ist allerdings deutlich als Namensangabe SPARS... und nicht MARS... zu lesen.Ist das dann wohl eher ein Rechtschreibfehler oder könnte es sich um einen anderen Münztyp handeln?
Kiko
Kiko
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Tiberius?
Kein Rechtschreibfehler!kiko217 hat geschrieben:Beim Tiberius ist allerdings deutlich als Namensangabe SPARS... und nicht MARS... zu lesen.Ist das dann wohl eher ein Rechtschreibfehler oder könnte es sich um einen anderen Münztyp handeln?
Kiko
Dein Stück kommt aus Calagurris, nicht aus Turiaso:
http://www.ma-shops.com/ritter/item.php ... urr=EURJPY
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 2 Antworten
- 1029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 6 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 2 Antworten
- 2761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius_I
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder