Um welche Münze handelt es sich ??
Moderator: Homer J. Simpson
Um welche Münze handelt es sich ??
Hallo und guten Tag ins Forum,
habe vor einigen Tagen die abgebildete Münze bekommen und bin nun als Laie relativ
rat,- und hilflos, wie ich diese identifizieren kann. Ich habe Vorder,- und Rückseite
fotografiert, wibei der Zustand der Münze nicht gut ist und somit die Bilder und Texte
für mich nicht zu entziffern sind. Auf der Rückseite sind die Buchstaben S und C erkennbar,
sowie eine Figur, die einen Arm hoch und einen Arm gesenkt hat.
Kann man mir hier bei der Identifizierung helfen, bzw. mir sagen, welche Möglichkeiten
ich hier snst noch habe.
Viele Dank
fried
habe vor einigen Tagen die abgebildete Münze bekommen und bin nun als Laie relativ
rat,- und hilflos, wie ich diese identifizieren kann. Ich habe Vorder,- und Rückseite
fotografiert, wibei der Zustand der Münze nicht gut ist und somit die Bilder und Texte
für mich nicht zu entziffern sind. Auf der Rückseite sind die Buchstaben S und C erkennbar,
sowie eine Figur, die einen Arm hoch und einen Arm gesenkt hat.
Kann man mir hier bei der Identifizierung helfen, bzw. mir sagen, welche Möglichkeiten
ich hier snst noch habe.
Viele Dank
fried
- Dateianhänge
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Um welche Münze handelt es sich ??
Hallo Fried
AS von Hadrianus / PAX
Mit der Angabe von Durchmesser und Gewicht könnte man auch eingrenzen, ob es sich um eine Prägung, oder eine antike Gussmünze handelt.
Ich tippe auf Letzteres
Martin
AS von Hadrianus / PAX
Mit der Angabe von Durchmesser und Gewicht könnte man auch eingrenzen, ob es sich um eine Prägung, oder eine antike Gussmünze handelt.
Ich tippe auf Letzteres
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Um welche Münze handelt es sich ??
Hallo und guten Morgen Martin,
zunächst herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe leider nur eine Küchenwaage zur Verfügung und
komme auf ein Grwicht der Münze von 6 gr. Der Durchmesser beträgt ca. 26 x 23 mm. Helfen diese Angaben ?
Ergänzend würde ich natürlich interessieren, ob " das gute " Stück einen gewissen Wert hat und wir man gegebenen-
falls die Optik verbessern kann. Ich habe hier im Forum von der " Olivenöl - Methode " gelesen. Kann ich diese, ohne
die Münze zu schädigen, anwenden ?
Viele Grüße Rolf
zunächst herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe leider nur eine Küchenwaage zur Verfügung und
komme auf ein Grwicht der Münze von 6 gr. Der Durchmesser beträgt ca. 26 x 23 mm. Helfen diese Angaben ?
Ergänzend würde ich natürlich interessieren, ob " das gute " Stück einen gewissen Wert hat und wir man gegebenen-
falls die Optik verbessern kann. Ich habe hier im Forum von der " Olivenöl - Methode " gelesen. Kann ich diese, ohne
die Münze zu schädigen, anwenden ?
Viele Grüße Rolf
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Um welche Münze handelt es sich ??
Der Wert dürfte angesichts dieser Erhaltung relativ gering sein (5 - 10 Öre). Wenn ich mich nicht irre, so handelt es sich hier um eine "Malachitpatina", an welcher nicht mehr viel zu verbessern sein dürfte.
P. S. Hände weg von "Olivenölbädern"! Alles was dabei rauskommt, ist eine schmierige Münze, mit öligen Anhaftungen, die man kaum noch weg bekommt.
P. S. Hände weg von "Olivenölbädern"! Alles was dabei rauskommt, ist eine schmierige Münze, mit öligen Anhaftungen, die man kaum noch weg bekommt.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
Re: Um welche Münze handelt es sich ??
Hallo,
nochmals ein Dankeschön für die ergänzende Info. Ich werde die Münze dann natürlich so belassen und keine Reiningungsversuche
unternehmen. Wir lagert man solche Münzen am Besten ? Bislang liegt diese ( und einige anderen Münzen ) noch in ein Tuch eingewickelt.
Viele Grüße Fried
nochmals ein Dankeschön für die ergänzende Info. Ich werde die Münze dann natürlich so belassen und keine Reiningungsversuche
unternehmen. Wir lagert man solche Münzen am Besten ? Bislang liegt diese ( und einige anderen Münzen ) noch in ein Tuch eingewickelt.
Viele Grüße Fried
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Um welche Münze handelt es sich ??
Am besten so ----->

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Um welche Münze handelt es sich ??
Bei dem tiefen Gewicht dann definitiv ein antiker Guss.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 4 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 1 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 4 Antworten
- 2229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 1 Antworten
- 1517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: cmetzner