Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
eschi
Beiträge: 49
Registriert: Sa 06.09.14 18:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von eschi » Sa 04.06.16 15:34

Hallo,
ist diese Münze auf Grund der Rückseite zu bestimmen,
da der Anfang der Schrift auf der Vorderseite fehlt??
Herzlichen Dank im Voraus!!

Durchmesser: 16 mm
Gewicht: 1,94 gr
Dateianhänge
0 009a.jpg
0 009b.jpg

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von ischbierra » Sa 04.06.16 16:22

Ich kann es zwar schlecht lesen, vermute aber als Rückseitenlegende SECVRITAS REIPVBLICAE. Münzstätte ist Siscia, infrage kommen Valentinianus I, Valens, Gratianus und Valentinianus II
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24927
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Sa 04.06.16 16:26

und mit der Legendentrennung - S P F AVG ist es eindeutig Valens.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Sven
Beiträge: 391
Registriert: Fr 05.07.13 14:47
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Sven » Sa 04.06.16 20:35

Numis-Student hat geschrieben:und mit der Legendentrennung - S P F AVG ist es eindeutig Valens.

MR
Wirklich eindeutig ist das S ja nicht, aber da (mMn.) meine Münze vom gleichen Stempel kommt gehe ich auch von einem Valens aus

Sven
Dateianhänge
IMG_1302.JPG
IMG_1303.JPG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24927
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » So 05.06.16 07:12

ischbierra hat geschrieben:Ich kann es zwar schlecht lesen, vermute aber als Rückseitenlegende SECVRITAS REIPVBLICAE. Münzstätte ist Siscia, infrage kommen Valentinianus I, Valens, Gratianus und Valentinianus II
Gruß ischbierra
Gratian hatte meines Wissens nach immer - NVS PF AVG, Valentinian I hatte als Legendentrennung -ANVS P F AVG, und Valentinian II dürfte von der Reverssignatur auszuschliessen sein.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    2810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Byzanz
    2 Antworten
    2496 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    953 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    1003 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    823 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder