Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
albus1
Beiträge: 64
Registriert: So 16.06.13 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Beitrag von albus1 » Sa 08.04.17 13:26

Hallo. Bräuchte nochmal eure Hilfe bei den beiden Münzen zwecks Bestimmung. Könnte es sich bei der einen um einen Billon oder silbergesottenen Antoninian des Gallienus handeln. Auf der Vorderseite erkenne ich IMP CP und noch AVG. Auf der Rückseite erkenne ich A V C. Gewicht sind 1,97 Gramm und der Durchmesser beträgt 19x17mm. Bei der kleinen Münze ist die Patina auf der Vorderseite beschädigt, ich meine aber das Gesicht von Constantinus I zu erkennen? Durchmesser 13mm und Gewicht 1,06 Gramm. Würde mich über Hilfe freuen. Danke!

LG albus1
Dateianhänge
20170408_130937-1.jpg
20170408_131052-1-1-1-1.jpg
20170408_130744-1-1.jpg
20170408_130730-2.jpg
20170408_125553-1-1-1.jpg

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Beitrag von kijach » Sa 08.04.17 15:01

Die Zweite ist ein Antoninian von Postumus mit Pax Rückseite

siehe --> https://www.acsearch.info/search.html?id=243655
Jetzt auch Griechen-Sammler!

albus1
Beiträge: 64
Registriert: So 16.06.13 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Beitrag von albus1 » Sa 08.04.17 15:57

Vielen Dank für deine Hilfe! Klasse. :-)

LG albus1

albus1
Beiträge: 64
Registriert: So 16.06.13 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Beitrag von albus1 » Sa 08.04.17 22:51

Kann noch jemand was zur anderen Münze sagen?

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Beitrag von kijach » Sa 08.04.17 23:01

Wird irgend ein Nummi von Constantin sein denk ich aber einen genauen Typ zu bestimmen wird wohl nix
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Beitrag von mike h » Sa 08.04.17 23:05

Constantin wird zu früh sein
Tippe eher auf Valentinianus oder Valens / Securitas Rei Publicae

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

albus1
Beiträge: 64
Registriert: So 16.06.13 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Beitrag von albus1 » So 09.04.17 05:40

Auch euch beiden vielen Dank für die Hilfe!

LG albus1

justus
Beiträge: 6332
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Beitrag von justus » So 09.04.17 12:16

Bei der ersten Münze dürfte es sich um einen Follis des Valens aus Siscia handeln. Rv. SECVRITAS REIPVBLICAE, Victoria mit Kranz und Palmwedel n. l. schreitend. Im Feld l. Beizeichen R. Vgl. http://www.wildwinds.com/coins/ric/vale ... 015b,x.jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

albus1
Beiträge: 64
Registriert: So 16.06.13 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung von 2 Römermünzen. Antoninian?

Beitrag von albus1 » So 09.04.17 14:44

Vielen Dank justus. Der Link geht bei mir irgendwie nicht. Hab mal danach gegoogelt und es scheint wirklich Valens zu sein. :-)

LG albus1

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    715 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Der schwerste Antoninian ?!
    von Numis-Student » » in Römer
    14 Antworten
    898 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    3 Antworten
    884 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Antoninian- / Spätrömerfälschungen Übersicht
    von Numis-Student » » in Römer
    58 Antworten
    10666 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]