suberater Hadrian

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
JMS
Beiträge: 100
Registriert: Mi 25.07.12 13:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

suberater Hadrian

Beitrag von JMS » Do 09.11.17 18:55

Hallo,

Ist dieser Hadrian schlicht eine zeitgenössische Fälschung? falls ja, warum wurde ein Stempel genommen von dem es sonst keine Denare gab ?
Das sollte ja seinerzeit aufgefallen sein oder ?

Der Revers scheint ja der des Aureus zu sein.
Der Avers kommt hingegen ja öfters vor.

AV: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG
REV. COS III
Gewicht: 2,3g

sG,
JMS
Dateianhänge
IMG_6743.jpg
IMG_6742.jpg
IMG_6741.jpg

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3161
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1387 Mal
Danksagung erhalten: 1609 Mal

Re: suberater Hadrian

Beitrag von Mynter » Do 09.11.17 21:53

JMS hat geschrieben: Ist dieser Hadrian schlicht eine zeitgenössische Fälschung? falls ja, warum wurde ein Stempel genommen von dem es sonst keine Denare gab ?
Das sollte ja seinerzeit aufgefallen sein oder ?

Der Revers scheint ja der des Aureus zu sein.
Der Avers kommt hingegen ja öfters vor.

AV: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG
REV. COS III
Gewicht: 2,3g

sG,
JMS
Ich bin keineswege im Stande , die Frage , ob das Stück zeitgenössisch oder modern ist zu beantworten, möchte aber gern folgende Frage anfügen : Kann man davon ausgehen, dass der gemeine Römer zielsicher feststellen konnte, ob es ein Motiv nur in dem einem Metall gab oder ist diese Information für uns Katalogbenutzer zweitausend Jahre später womöglich viel einfacher zu erlangen ?
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: suberater Hadrian

Beitrag von beachcomber » Fr 10.11.17 10:53

das konnte er sicher nicht, und unmögliche kombinationen von av und rv sind sehr häufig bei subaeraten!
grüsse
frank
p.s. ob es eine zeitgenössische fälschung ist, ist nur anhand der bilder schwer zu sagen!

JMS
Beiträge: 100
Registriert: Mi 25.07.12 13:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: suberater Hadrian

Beitrag von JMS » Fr 10.11.17 15:51

Danke!
Wusste ich nicht, dass es so viele Fälschungen mit eigentlich falschen AV/RV Kombinationen gibt.

Die Münze selbst ist zu 99% nicht modern.
Es handelt sich hier um einen Ackerfund und ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass ein Spaßvogel eine moderne Münze hinterlegt (schon garnicht eine subaerate moderne Fälschung).

Meine eingetüteten Münzen versehe ich mit Preisen, für subaerate wird das hier schwer :)
Was wäre bei diese Münze ein angemessener Preis?

beste Grüße

JMS

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: suberater Hadrian

Beitrag von Stefan_01 » Fr 10.11.17 16:08

Die Münze sieht absolut authentisch aus.
Schade das sie am Rand einen Ausbruch hat...

Ohne diese Beschädigung würde ich die Münze um die 350 -400 Euro schätzen.

In diesem Zustand würde ich sagen ca. 150-200 Euro.

Sehr schönes Stück !
MFG

JMS
Beiträge: 100
Registriert: Mi 25.07.12 13:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: suberater Hadrian

Beitrag von JMS » Fr 10.11.17 17:09

Danke Stefan ! :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hadrian
    von Hurrz » » in Römer
    3 Antworten
    1255 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hurrz
  • Möglicherweise ein Hadrian?
    von Erdnussbier » » in Römer
    9 Antworten
    1504 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Hadrian Semis - zur Diskussion
    von kc » » in Römer
    17 Antworten
    2427 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Xanthos
  • RB Vorstellung Hadrian und Gattin - RIC II 720 & RIC II 2548
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    1 Antworten
    663 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe erbeten, vielleicht Hadrian
    von Tinapatina » » in Römer
    5 Antworten
    1015 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder