Neu hier
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Neu hier
Das hast Du schön gemacht!
75% des Bildes sind "Gegend", die kannst Du abschneiden (was auch die Dateigröße verringert)
Statt der Gegend könntest du Durchmesser in mm und Gewicht in Gramm angeben.
Martin
PS: Der erste scheint ein Augustus aus der Provinz Syrien zu sein
dein Nero-Denar ist vermutlich kein Denar. Aber die Bilder sind auch....
75% des Bildes sind "Gegend", die kannst Du abschneiden (was auch die Dateigröße verringert)
Statt der Gegend könntest du Durchmesser in mm und Gewicht in Gramm angeben.
Martin
PS: Der erste scheint ein Augustus aus der Provinz Syrien zu sein
dein Nero-Denar ist vermutlich kein Denar. Aber die Bilder sind auch....
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neu hier
Die letzten Bilder:
Frankreich 1 Ecu 1764 Béarn, Gewicht um die 29g?
Norwegen 1/4 (oder 1/8 Speciedaler) 1634, 7,3g / 3,6g. Gewicht? Echt? Irgendwie gefällt mir das Portrait auf den ersten Blick nicht...
Frankreich 1 Ecu 1764 Béarn, Gewicht um die 29g?
Norwegen 1/4 (oder 1/8 Speciedaler) 1634, 7,3g / 3,6g. Gewicht? Echt? Irgendwie gefällt mir das Portrait auf den ersten Blick nicht...
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Neu hier
https://www.ebay.de/itm/500g-0-1g-Mini- ... SwPAxaC~We
Übrigens: Es schadet nicht, wenn du die Münzen etwas beleuchtest.
Martin
Übrigens: Es schadet nicht, wenn du die Münzen etwas beleuchtest.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Neu hier
Danke, ihr seid echt fürsorglich!
Also bis ich die Waage besorgt und die technischen Details gelöst habe , schon mal folgende Grobangaben bezügl. Gewicht:
Augustus:9g
Claudius: 14g
(falscher) Nero: 3g
Vespasian: 8g
Titus: 13g
Domitian: 2xDenar 3g
Sesterz: 10g
Hadrian: 1g
Antonius Pius: 22g
Also bis ich die Waage besorgt und die technischen Details gelöst habe , schon mal folgende Grobangaben bezügl. Gewicht:
Augustus:9g
Claudius: 14g
(falscher) Nero: 3g
Vespasian: 8g
Titus: 13g
Domitian: 2xDenar 3g
Sesterz: 10g
Hadrian: 1g
Antonius Pius: 22g
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Neu hier
Du machst es einem nicht leicht.
Anders ausgedrückt: Du gibst dir keine Mühe!!!
Das Gewicht und der Durchmesser gehört zum Bild, sonst muss man immer wieder hin- und herscrollen.
Und wieso nennst du ein Bild "Traian", wenn du es bei den Gewichten nicht wieder aufführst?
Das gibt ein heilloses Durcheinander.
Bei dem Gewicht ist es übrigens ein AS. Ein Sesterz ist mindestens 2,5mal so schwer zu dieser Zeit.
Martin
Anders ausgedrückt: Du gibst dir keine Mühe!!!
Das Gewicht und der Durchmesser gehört zum Bild, sonst muss man immer wieder hin- und herscrollen.
Und wieso nennst du ein Bild "Traian", wenn du es bei den Gewichten nicht wieder aufführst?
Das gibt ein heilloses Durcheinander.
Bei dem Gewicht ist es übrigens ein AS. Ein Sesterz ist mindestens 2,5mal so schwer zu dieser Zeit.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neu hier
natürlich 1635.*EPI* hat geschrieben:*EPI* hat geschrieben: Norwegen 1/4 (oder 1/8 Speciedaler) 1634, 7,3g / 3,6g. Gewicht? Echt? Irgendwie gefällt mir das Portrait auf den ersten Blick nicht...
Wenn echt...
Aber:
Durchmesser 24mm, magnetisch (Kannst Du an der Kühlschranktür testen.) Richtig? Ohne zu vergleichen, sieht es verdächtig nach Deinem Stück aus...
https://www.coincommunity.com/forum/top ... _ID=100472
Leider nicht!
...es ist gut, sich gleich am Anfang mit der Fälschungsproblemtik auseinanderzusetzten.
PS: Lies den Link auch auf Seite 2. Ein Trosttropfen... aber ganz verstehe ich die Antwort nicht, da 1/4 Speciedaler 1635 nicht "unique" ist. Er meint vermutlich den 1/8?
Re: Neu hier
Also zunächst mal ganz herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Infos zum Christian IIII - ich war gleich 2-fach überrascht:
1. dass die mir unscheinbare Münze überhaupt eine Rarität sein könnte ... und dann
2. dass die eine Fälschung ist (weil magnetisch), weil sie schon über 3 Generationen vererbt wurde (muss also eine ältere Fälschung sein), aber irgendwie kam sie mir schon immer etwas eigenartig vor
Ich habe jetzt die Gewichte und die Durchmesserangaben zu den Münzen geschrieben, und möchte mich auch für meinen Diletantismus entschuldigen, aber mit mangelnder Mühe hat das wirklich nichts zu tun, ich bin einfach in den technischen Dingen nicht so versiert und muss erst schauen wie ich das hinkriege....
nochmals vielen Dank!
1. dass die mir unscheinbare Münze überhaupt eine Rarität sein könnte ... und dann
2. dass die eine Fälschung ist (weil magnetisch), weil sie schon über 3 Generationen vererbt wurde (muss also eine ältere Fälschung sein), aber irgendwie kam sie mir schon immer etwas eigenartig vor
Ich habe jetzt die Gewichte und die Durchmesserangaben zu den Münzen geschrieben, und möchte mich auch für meinen Diletantismus entschuldigen, aber mit mangelnder Mühe hat das wirklich nichts zu tun, ich bin einfach in den technischen Dingen nicht so versiert und muss erst schauen wie ich das hinkriege....
nochmals vielen Dank!
Re: Neu hier
Also, jetzt habe die die Bilder der Münzen (s.o.) nochmal versucht mit neuen Fotos eine Verbesserung zu erzielen - mir geht es eigentlich nur darum, sicher zu gehen, ob ich damals keine Fälschungen gekauft habe (wie gesagt waren recht günstig) - am meisten unsicher bin ich bei dem dunkelfarbenen Denar des Domitian...
Da ich auch ein paar mal Münzen gereinigt habe, hätte ich diesbezüglich auch noch eine Frage, ob mir bei der Bestimmung (s. Anlage) jemand helfen kann. Die anderen Münzen aus dem Lot konnte ich ziemlich genau zuordnen, waren alles Folles von Constantin, Constantin II, Constantius, Numerian usw., also alles aus dieser Zeit, nur diese konnte ich nicht eruieren...!
PS: Nochmals vielen Dank an Epi, bei der Hilfe mit dem Christian IIII - auch bezüglich des "Trostpflasters" - mir ist aber immer noch unklar, wie mein Großvater dann, wenn sie aus den 1950er stammt dazu kam... wird wohl ein Rätsel bleiben (zumal er außer der Teilnahme am 1. Weltkrieg nie aus seinem Dorf kam..)
...PPS: erst jetzt habe ich bemerkt, dass man 2 Dateien gleichzeitig hochladen kann,... wie gesagt ein Diletant, aber hoffentlich ein bisschen lernfähig... und danke für euere Nachsicht!
Da ich auch ein paar mal Münzen gereinigt habe, hätte ich diesbezüglich auch noch eine Frage, ob mir bei der Bestimmung (s. Anlage) jemand helfen kann. Die anderen Münzen aus dem Lot konnte ich ziemlich genau zuordnen, waren alles Folles von Constantin, Constantin II, Constantius, Numerian usw., also alles aus dieser Zeit, nur diese konnte ich nicht eruieren...!
PS: Nochmals vielen Dank an Epi, bei der Hilfe mit dem Christian IIII - auch bezüglich des "Trostpflasters" - mir ist aber immer noch unklar, wie mein Großvater dann, wenn sie aus den 1950er stammt dazu kam... wird wohl ein Rätsel bleiben (zumal er außer der Teilnahme am 1. Weltkrieg nie aus seinem Dorf kam..)
...PPS: erst jetzt habe ich bemerkt, dass man 2 Dateien gleichzeitig hochladen kann,... wie gesagt ein Diletant, aber hoffentlich ein bisschen lernfähig... und danke für euere Nachsicht!
- Peter43
- Beiträge: 13314
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 2353 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier
Julian, SPES REI - PVBLICAE, Siscia
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]