Ein zeitgenössischer Guss?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Ein zeitgenössischer Guss?

Beitrag von bajor69 » Di 20.03.18 21:17

In einer Handvoll Münzen, welche ich wie die sprichwörtliche „Katze im Sack“ erworben habe, befand sich dieser Guss. Er ist einen Follis des Constantinus, Iovi Conservatori nachempfunden. Das Gewicht beträgt 6,09g bei einen Durchmesser von 21m/m. Ich bin am Grübeln, ist es ein zeitgenössischer Guss oder was? Für eine Touristenfälschung ist mir das Stück, um es an einen unwissenden Urlauber zu verhökern zu primitiv.
Wolle
Dateianhänge
Unbenannt - 1.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

ELEKTRON
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Ein zeitgenössischer Guss?

Beitrag von ELEKTRON » Mi 21.03.18 21:27

Hallo Bajor69

Als Touristenfälschung ist die "Münze" allerdings eindeutig zu schlecht gegossen. Wahrscheinlich werden deshalb solche misslungenen Stücke gerne über Lots, oft noch mit Dreck verschmiert, entsorgt. Wahrscheinlich war das einer der ersten Abgüsse eines Lehrlings einer Fälscherwerkstatt ;-).
Auch für eine zeitgenössige Fälschung spricht der Stil nicht unbedingt. Jedes römische Tonförmchen für halboffizielle Limes-Prägungen hat damals wesentlich bessere Ergebnisse beim Guss gebracht.

Gruß E.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Honorius AE versilbert oder moderner Guss oder etwas anderes?
    von Amentia » » in Römer
    16 Antworten
    2551 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Caligula Denar - Guss oder "nur" bearbeitet
    von Xanthos » » in Römer
    3 Antworten
    877 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder