Die diesjährige Börse in Konz war mit ca. 600 Besuchern nicht ganz so gut besucht, wie in den vorangegangenen Jahren. Was allerdings die Zahl der Händler anbetrifft, die antike Münzen und archäologische Artefakte anboten, so dürften es mehr als die Hälfte (ca. 20) gewesen sein. Das Angebot war wirklich beeindruckend.
Meine Wenigkeit konnte Dank Vereinsmitgliedern, aber auch Händlern einige größere Lücken in meiner Sammlung römischer Münzen aus Trier schließen. Z. B. einige sehr seltene Folles von Gratianus, Theodosius, Valentinianus I./II. in vorzüglicher Erhaltung, ein Altar-Folles von Constantin II. mit Reiter auf dem Schild, sowie zwei neue Auswurfmünzen mit CONSTANTINVS CAES.
Alles in allem hat sich der Besuch also für mich mal wieder gelohnt. Konz ist und bleibt immer eine gute Adresse für Sammler antiker Münzen. Von bekannteren Händlern ist mir allerdings nur FELZMANN aufgefallen. Die meisten Händler kamen vermutlich aus dem nahen Luxemburg, Belgien, Nordfrankreich und Holland.
Die Photos im Anhang wurden zwischen 15:30 und 16:00 Uhr, also kurz vor Ende der Börse aufgenommen.
Bericht Börse "Petermännchen" in Konz 2019
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Bericht Börse "Petermännchen" in Konz 2019
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 909 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Bericht Börse "Petermännchen" in Konz 2019
Hallo Justus,
die geringere Besucheranzahl ist uns auch aufgefallen.
Aber ich habe es genossen, das man ohne Drängelei an die Auslagen rankonnte und sich auch beim Suchen genügend Zeit lassen konnte.
Ich habe mich überwiegend bei Plesa und Jaquier ausgetobt und bin sehr zufrieden mit meiner Ausbeute.
Ich werde sicherlich auch nächstes Jahr Konz in meiner Jahresplanung fest aufnehmen.
Martin
die geringere Besucheranzahl ist uns auch aufgefallen.
Aber ich habe es genossen, das man ohne Drängelei an die Auslagen rankonnte und sich auch beim Suchen genügend Zeit lassen konnte.
Ich habe mich überwiegend bei Plesa und Jaquier ausgetobt und bin sehr zufrieden mit meiner Ausbeute.
Ich werde sicherlich auch nächstes Jahr Konz in meiner Jahresplanung fest aufnehmen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 0 Antworten
- 1911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DonMartino
-
- 1 Antworten
- 1468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit