Bestimmung von ca 30 Denaren

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Spussi
Beiträge: 63
Registriert: Di 01.01.13 18:50
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Bestimmung von ca 30 Denaren

Beitrag von Spussi » Mo 14.11.22 19:43

Noch ein Thema:
In einem Hortfund, der veröffentlicht werden soll, habe ich Probleme mit einer Anzahl von gut 30 Denaren von Vespasian bis Commodus. Die Münzen sind restauriert, allerdings in einem teilweise sehr schlechtem Zustand, bzw. sehr abgegriffen.
Meine Hilfe in schwierigen Fällen ist sonst ein sehr versierter Professor, der zur Zeit allerdings schwer erkrankt ist, daher brauche ich Hilfe. Ich habe hochauflösende Fotos, denke aber, dass es zu viele sind, als dass ich sie hier hochladen kann.

Wer von Euch könnte sich anbieten, diese zu bestimmen?

LG,
Sebastian

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 941
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Bestimmung von ca 30 Denaren

Beitrag von friedberg » Mo 14.11.22 20:38

Hallo Sebastian,

die Photos der betreffenden Flavier kannst Du mir wenn Du möchtest
via email zusenden. Email Adresse sende ich Dir via PN.

Mit freundlichen Grüßen

rosmoe
Beiträge: 610
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Bestimmung von ca 30 Denaren

Beitrag von rosmoe » Mo 14.11.22 21:50

Spussi hat geschrieben:
Mo 14.11.22 19:43
Noch ein Thema:
In einem Hortfund, der veröffentlicht werden soll, habe ich Probleme mit einer Anzahl von gut 30 Denaren von Vespasian bis Commodus. Die Münzen sind restauriert, allerdings in einem teilweise sehr schlechtem Zustand, bzw. sehr abgegriffen.
Meine Hilfe in schwierigen Fällen ist sonst ein sehr versierter Professor, der zur Zeit allerdings schwer erkrankt ist, daher brauche ich Hilfe. Ich habe hochauflösende Fotos, denke aber, dass es zu viele sind, als dass ich sie hier hochladen kann.

Wer von Euch könnte sich anbieten, diese zu bestimmen?

LG,
Sebastian
Wo und von wem soll dieser Hortfund denn veröffentlicht werden ? Vielleicht kann dir ja die folgemde Anleitung von Ulrich Werz zur Dokumentation von Fundmünzen weiterhelfen ?
https://www.academia.edu/38262951/Dokum ... reihe_Bd_2_
https://www.academia.edu/37269457/Dokum ... reihe_Bd_2_
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Spussi
Beiträge: 63
Registriert: Di 01.01.13 18:50
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bestimmung von ca 30 Denaren

Beitrag von Spussi » Mo 14.11.22 22:32

Veröffentlicht wird der Fund Ende des Monats von der Ostfriesischen Landschaft als Denkmalschutzbehörde.
Leider kann Uli zur Zeit aus persönlichen Gründen nicht... :-(

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2978 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bitte um Bestimmung
    von Lippius » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    699 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lippius
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1853 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung Turnosgroschen?
    von Holzbaum » » in Deutsches Mittelalter
    16 Antworten
    2235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder