Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Nithryl
Beiträge: 4
Registriert: Mi 19.06.24 22:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von Nithryl » Do 20.06.24 00:34

Hallo Zusammen,
Ich habe diese Woche eine Münze gefunden und wüsste super gerne mehr darüber.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Leider erkennt man nur noch auf einer Seite etwas.

Viele Grüße :D
Dateianhänge
Münze.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Do 20.06.24 05:40

Hallo und herzlich willkommen in unserem Münzenforum !

Du hast auf jeden Fall eine Münze des Kaisers Vespasian, je nach Durchmesser und Gewicht entweder ein As oder einen Sesterz.

Stell ruhig auch ein Foto der Rückseite ein, oft genug sehen dann die Flavier-Experten doch noch 2 Buchstaben oder 3 Striche und können damit die Bestimmung noch weiter eingrenzen.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Nithryl
Beiträge: 4
Registriert: Mi 19.06.24 22:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Nithryl » Do 20.06.24 09:52

Hallo!
Danke für die super schnelle Antwort!
Anbei noch die Rückseite. Das wäre ja toll, wenn hier noch jemand etwas erkennt. Die Münze ist leider ganz schön verbeult.

Aus welcher Zeit ist die Münze denn? Und weiß man sonst etwas darüber? :)

Liebe Grüße :)
Dateianhänge
20240620_094615_copy_504x499.jpg

Nithryl
Beiträge: 4
Registriert: Mi 19.06.24 22:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Nithryl » Do 20.06.24 09:59

Die Münze wiegt übrigens ca. 6-7 Gramm und hat eine Größe wie ein 2-Euro-Stück. :)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3488
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5430 Mal
Danksagung erhalten: 4873 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Do 20.06.24 11:30

Hallo,

es ist vermutlich ein As aus der Zeit ca. 78 nach Christus. Du kannst hier vergleichen, um einen groben Eindruck zu bekommen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=138202

Viele Grüße
Lackland

PS: Der Handelswert Deiner Münze ist gering. Der geschichtlich-wissenschaftliche Wert kann jedoch je nach Fundstelle enorm sein!
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Nithryl
Beiträge: 4
Registriert: Mi 19.06.24 22:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Nithryl » Do 20.06.24 18:49

Toll, danke! :o
Ich habe sie in Südtirol/Italien auf einer Wanderung Richtung Kronplatz gefunden :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    3 Antworten
    796 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1124 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Mittelalter
    2 Antworten
    557 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    6 Antworten
    771 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Mittelalter
    3 Antworten
    555 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Google [Bot]