
Echt oder Fälschungen ?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 08.02.04 14:28
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 08.02.04 14:28
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 08.02.04 14:28
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Pscipio hat geschrieben:Romancoinart wollte auf die Incusum-Prägung hinaus, die man auf der Rückseite deutlich erkennt (auf den Kopf gestellter Abdruck des Porträts).speedfreak hat geschrieben:Das abgeplatzte habe ich auch gesehen.
Gruss, Pscipio
Stimmt

- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Solche Incusprägungen entstehen, wenn nach dem Prägeschlag die Münze unbemerkt am Oberstempel hängenbleibt. Wird damit nun ein neuer Prägeschlag auf einen neuen auf dem Unterstempel liegenden Schrötling ausgeführt, so wirkt die hängengebliebene Münze wie ein positiver Vorderseitenstempel, der auf der neuen Münze einen Negativabdruck hervorruft. Nachdem dann das Versehen bemerkt worden war, hat man die erste Münze noch einmal mit einer Rv.-Prägung versehen, ohne allerdings das inkuse Bild völlig auslöschen zu können. Ich habe in meiner Sammlung etliche Beispiele für solche Fehlprägungen, die umso öfter vorkommen, je leichter der Schrötling ist.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 13 Antworten
- 3901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 3880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ftephan