nach dem ein freund von mir mit seinem metalldetektor so einige antike münzen und objekte hier aus dem abraum des ausgebaggerten flusses gefunden hatte, (darunter auch ein paar denare) war mein interesse geweckt, als er einen wunderschön anzusehnden Groat von Edward III (super blank poliert, in strahlendem silber) präsentierte.
nach einigen frustrierenden suchgängen mit einem ausgeliehenen detektor, der leider nicht so gut war wie der meines freundes, bekam ich meine chance, als er verhindert war, und mir für ein paar tage seinen guten detektor lieh.
wie der zufall es so wollte, war der bagger just an dem tag an einen hotspot geraten, und ich fand 16 denare!!
ohne jemals von irgendeinem münzsammelvirus befallen gewesen zu sein, ohne pläne über nominale, herstellungsweisen usw. römischer münzen zu besitzen, war meine erste erklärung: das muss die sammlung eines antiken münzsammlers sein!
denn keine münze war wie die andere, lauter verschiedene rückseiten, buchstaben, köpfe usw. !
es hat etwas gedauert bis ich herausfand, dass antike münzen schon etwas anders hergestellt wurden als moderne, und die von mir bemerkten unterschiede andere gründe hatten, als ich mir das mit meinem antiken sammler erklärt hatte

grüsse
frank