Beitrag
von quisquam » Sa 09.08.08 18:42
Beim Lagertor kann ich den Abschnitt und damit die Prägestätte nicht ausmachen. Dieser Follis wurde unter Konstantin dem Großen geprägt, zwischen etwa 324 n. Chr. und 326 n. Chr. Da Crispus bereits 326 ermordet wurde, wurde dieser Münztyp für ihn nicht so lange geprägt wie für die übrigen Konstantin-Söhne und ist daher vergleichsweise selten. Nach nochmaligem Anschauen und Nachschauen dürfte dein Lagertor RIC Cyzicus 25 sein, mit SMKΔ im Abschnitt, geprägt 324-25.
Ohne ganz sicher zu sein sieht es beim Maxentius-Follis tatsächlich danach aus, dass er ebenfalls aus Rom ist wie das VCoins-Exemplar, das Du gefunden hast. Wann und wie lange Maxentius Kaiser war weißt Du sicher schon. Wann die Münze geprägt wurde hängt von der Emissions-Kennzeichnung im Abschnitt ab. Steht bei deiner Münze tatsächlich RB Offinzin-Buchstabe im Abschnitt, dann ist sie von ca. 308-310, bei RP Offizin-Buchstabe ist sie von ca. 310 und bei RE Offizin-Buchstabe von ca. 310-11. Die Lesung des Abschnittes ist aber für mich nicht wirklich sicher und daher nicht gesagt, das es tatsächlich Rom ist. Bei Münzen solcher Erhaltung muss man halt manchmal mit solchen Unsicherheiten leben.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.