römische Münzprägestätten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2462 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mo 08.09.08 22:54

Ohne die Münze in der Hand zu halten, habe ich die dunklen Stellen auch für Auflagerungen gehalten.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1741
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Beitrag von coin-catcher » Di 09.09.08 16:23

Hallo,

das interessiert mich auch brennend;
aber wie geschrieben, neue Fotos gibt es dann, wenn ich die Münze bei mir habe!

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe :-)

Viele Grüße

Nils

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1741
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Beitrag von coin-catcher » Sa 13.09.08 13:06

Peter43 hat geschrieben:Ohne die Münze in der Hand zu halten, habe ich die dunklen Stellen auch für Auflagerungen gehalten.

Mit freundlichem Gruß
Hallo Peter,

mit den Auflagerungen hattest du Recht; das sind noch Patinareste :-)

Habe heute endlich meine ersten Römer bekommen und bin damit endlich nun "offziell" in der Antike gelandet :-)

Habe auch gleich Fotos gemacht. Die Münze ist weder verbogen, noch sonstwie beschädigt :-)
Würde sagen, sehr schöner - vorzüglicher Zustand!

AVERS: IMP MAXIMINVS PIVS AVG

REVERS: PAX AVGVSTI



Ich versuche nochmal bessere Fotos zu machen... Meine DigiCam lässt mich dabei ganz schön im Stich... Ich probiers mal mit anderen Lichtverhältnissen und nen anderen Hintergrund.



Viele Grüße

Nils
Dateianhänge
Maximinus3.jpg
Maximinus4.jpg
Maximinus1.jpg
Maximinus2.jpg

andi89
Beiträge: 1933
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 525 Mal
Danksagung erhalten: 960 Mal

Beitrag von andi89 » Sa 13.09.08 14:40

Hallo!

So schlecht sind doch die letzten beiden Bilder auch wieder nicht. Ich finde sie sogar recht gut.
Bei den anderen kann man durch Bearbeitung auch noch einiges rausholen.

andi89
Dateianhänge
t_maximinus4_198.jpg
t_maximinus3_159.jpg
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2653 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    4075 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Römische Pinzetten
    von Zwerg » » in Off-Topic
    2 Antworten
    3583 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Unbekannte römische Münze
    von Mecklenburg » » in Römer
    2 Antworten
    1120 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg
  • Bestimmungshilfe (Römische Provinz?)
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    1069 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder