münzähnliches Objekt

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: münzähnliches Objekt

Beitrag von Laurentius » Mo 04.10.21 10:42

Das Rätsel müßten wir doch noch knacken. Ich war mal so frei und habe die Photos
zusammengefügt. Ist es eine zum Zierknopf umgewandelte Münze, oder ein Zierknopf
als solches?
münz-ähnliches objekt.jpg
Zusammengefasst. Wir haben ein münzähnliches Objekt mit einer abgebrochenen
Öse. Das Material ist augenscheinlich Bronze, die AV war vergoldet. Der Durchmesser beträgt 15mm.
Spatenpaulus beschreibt, das dieses Objekt sehr dünn ist. Das Gewicht wäre noch wissenswert.
Bei der Größe kann es aber nicht so schwer sein. Maximal an die 2g.
15 mm ist wirklich nicht sehr groß. Ich bitte den Thread-Starter daher nochmal, den Durchmesser
und das Gewicht zu bestätigen.
Die Ähnlichkeit zu den von Shanxi erwähnten Stücken ist vorhanden. In dieser Epoche bin ich
allerdings nicht so belesen, aber es scheint auch Exemplare in diesem Format zu geben.

https://www.acsearch.info/search.html?id=94694

Auf der RV ist etwas zu sehen. Ich kann es aber nicht identifizieren. Kann jemand
von Euch etwas erkennen?
rev.jpg
vg Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1698
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1067 Mal
Danksagung erhalten: 1777 Mal

Re: münzähnliches Objekt

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 04.10.21 12:07

Laurentius hat geschrieben:
Mo 04.10.21 10:42

Auf der RV ist etwas zu sehen. Ich kann es aber nicht identifizieren. Kann jemand
von Euch etwas erkennen?
Das hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem inkusen Abbild des Kopfes der Vorderseite (Gesicht mit Blickrichtung n.r., das Auge auf 3 Uhr, Nasenspitze 4 Uhr, Bartspitze 6 Uhr).
Sicher keine Münze.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
Laurentius (Mo 04.10.21 12:25)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: münzähnliches Objekt

Beitrag von Laurentius » Mo 04.10.21 12:30

Lucius, Du hast Recht. Auch das "Schleifchen" ist gut zu erkennen auf 10 Uhr.
Definitiv inkus.

vg Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1698
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1067 Mal
Danksagung erhalten: 1777 Mal

Re: münzähnliches Objekt

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 04.10.21 12:36

Reste einer Vergoldung (wie angegeben) kann ich übrigens nicht erkennen.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Laurentius
Beiträge: 1106
Registriert: Sa 25.09.10 11:14
Hat sich bedankt: 1055 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: münzähnliches Objekt

Beitrag von Laurentius » Mo 04.10.21 13:19

Sieh mal hier. Mit verstärktem Kontrast sieht man es besser.
Es sind wirklich nur noch die Reste der Vergoldung.
vergoldung.jpg

vg Laurentius
"CARPE DIEM"

Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:

https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1698
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1067 Mal
Danksagung erhalten: 1777 Mal

Re: münzähnliches Objekt

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 04.10.21 13:51

Danke für deine Skizze.
Hätte ich anhand des Fotos nicht gedacht
Gruss
Lucius Aelius

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]