kurioser Denar - zerstückelt ???
Moderator: Homer J. Simpson
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: kurioser Denar - zerstückelt ???
Habt Ihr Euch die Bruch-Denare gezielt gekauft oder war das mehr ein "Beifang" beim Kauf von Lots o.ä.?
Gruß klunch
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- bajor69
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: kurioser Denar - zerstückelt ???
Hallo klunch, bei mir war die Nr.1 ein "Beifang" und Nr.2 habe ich dann als Beleg gezielt gekauft.
Wolle
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: kurioser Denar - zerstückelt ???
Hallo klunch
Ich kaufe nicht gezielt Bruchstücke - aber manchmal biete ich einfach auf so ein nicht beachtetetes Münzenbruchstück, und die bleibt dann oft an mir hängen, so für 1- 2 €, das passt dann schon. Man hat dann immerhin Spass bei der Bestimmung -ein antikes Teil ist es auch- und Zweifel an der nicht Originalität können in der Regel nicht wirklich aufkommen
. Von manch einem Sammler wird man vielleicht belächelt, aber jeder hat so seine Marotten. Die tatsächlich von Menschenhand halbierten Münze beispielsweise sind auch interessant. Aber ich glaube 99 % meiner Münzen sich vollständig.
Ich kaufe nicht gezielt Bruchstücke - aber manchmal biete ich einfach auf so ein nicht beachtetetes Münzenbruchstück, und die bleibt dann oft an mir hängen, so für 1- 2 €, das passt dann schon. Man hat dann immerhin Spass bei der Bestimmung -ein antikes Teil ist es auch- und Zweifel an der nicht Originalität können in der Regel nicht wirklich aufkommen

CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: kurioser Denar - zerstückelt ???
Danke für die Antworten! Die meisten meiner Münzen sind auch vollständig.
Neulich kam das erste Mal ein unvollständiger Republikdenar in einem Lot, auf den hatte ich es allerdings weniger abgesehen, das wäre dann auch Beifang.
Gruß klunch

Neulich kam das erste Mal ein unvollständiger Republikdenar in einem Lot, auf den hatte ich es allerdings weniger abgesehen, das wäre dann auch Beifang.

Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- quinctilius
- Beiträge: 1480
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: kurioser Denar - zerstückelt ???
so der Bruch Denar ist angekommen und ich habe ein paar Detailaufnahmen gemacht.
An einigen Stellen schimmert es so verdächtig grün....
VG
Quinctilius
An einigen Stellen schimmert es so verdächtig grün....
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: kurioser Denar - zerstückelt ???
das muss gar nichts heissen! auch zu der zeit war das nie 100% silber, und das innere einer münze (mit groberer struktur) korrodiert leichter als die glatte, geprägte oberfläche!
grüsse
frank
grüsse
frank
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: kurioser Denar - zerstückelt ???
Das sehe ich genauso wie Frank. Insbesondere das dritte Bild räumt bei mir eventuelle Zweifel wegen eines Gusses aus. Allerdings sehe ich auf dem ersten Bild eine fast komplette Münze, oder verdeckt der Finger die Fehlstelle? Und vor allem, was genau sehen wir denn da?
Gruß klunch
PS: Hat hier jemand versehentlich Trollfutter verloren? Im Beitrag mit dem Schnitzel - da kann ich's ja verstehen, aber hier
Vielleicht wirken die glänzenden Münzschnipsel auch sehr anziehend? So wie gemeine Elstern auch von glänzendem Tand angezogen werden und falls sie nicht damit beschäftigt sind, diesen in Ihr Nest zu tragen, terrorisieren sie die Umwelt mit ihrem unmelodiösem Gekrächze.

Gruß klunch
PS: Hat hier jemand versehentlich Trollfutter verloren? Im Beitrag mit dem Schnitzel - da kann ich's ja verstehen, aber hier

Vielleicht wirken die glänzenden Münzschnipsel auch sehr anziehend? So wie gemeine Elstern auch von glänzendem Tand angezogen werden und falls sie nicht damit beschäftigt sind, diesen in Ihr Nest zu tragen, terrorisieren sie die Umwelt mit ihrem unmelodiösem Gekrächze.
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- bajor69
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: kurioser Denar - zerstückelt ???
Hallo klunch, mit dem unmelodiösen Gekrächze hast Du 100% recht. Wenn man das Pseudonym des Trolls auflöst, kommt man auf "ich Ara". 
Servus Wolle

Servus Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 1 Antworten
- 1907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 5 Antworten
- 4248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 2 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]