Wie erklärt man sich das?
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Wie erklärt man sich das?
tut mir leid, ich kann dir da nicht folgen! ich sehe die schleife auf beiden bildern, auf der neuen version halt mehr rausgearbeitet. aber ist ja auch nicht soo wichtig, das ganze war vollkommen unnötig, hat aber offensichtlich für gewisse käufer an attraktivität gewonnen, leider!
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Beiträge: 5199
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4076 Mal
Re: Wie erklärt man sich das?
OK, vielleicht reden wir von verschieden Dingen. Mit Schleife meinte ich jetzt nicht nur das Ringelchen an sich, sondern auch die beiden davon ausgehenden Bänder, und das innere Band ist teilweise wegkorrodiert. An der Stelle ist offenbar auch eine Vertiefung. Bei dem verschönten Stück ist da eine dickes, fettes Band.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Wie erklärt man sich das?
ok, hast recht, an der stelle ist wohl tatsächlich was aufgebaut, ich dachte du meinst das schleifenende auf der schulter!
grüsse
frank
grüsse
frank
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Wie erklärt man sich das?
Hi,
Da ich ja neu bei den Römern bin und wenig Erfahrung habe, würde Ich mich beim Kauf dieser Münze " Betrogen " fühlen
Da ich ja neu bei den Römern bin und wenig Erfahrung habe, würde Ich mich beim Kauf dieser Münze " Betrogen " fühlen
Gruß
Locnar
Locnar
- norbert
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 15.02.03 22:27
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Wie erklärt man sich das?
Hallo zusammen,
Ich folge diesem Thread jetzt seit einigen Tagen mit steigender Faszination.
Also ich hätte nicht den Hauch einer Chance solch eine Manipulation zu erkennen und frage mich jetzt ob einen Bogen um das betreffende Auktionshaus machen, Bronze per se meiden, oder mich ganz allgemein als Fischfutter fühlen soll.
Ich folge diesem Thread jetzt seit einigen Tagen mit steigender Faszination.
Also ich hätte nicht den Hauch einer Chance solch eine Manipulation zu erkennen und frage mich jetzt ob einen Bogen um das betreffende Auktionshaus machen, Bronze per se meiden, oder mich ganz allgemein als Fischfutter fühlen soll.
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Wie erklärt man sich das?
@ Norbert
Ich werde Gorny & Mosch mit Sicherheit meiden,und besondere Vorsicht bei solchen Münzen walten lassen !
Ich werde Gorny & Mosch mit Sicherheit meiden,und besondere Vorsicht bei solchen Münzen walten lassen !
Gruß
Locnar
Locnar
Re: Wie erklärt man sich das?
Auch erfahrene Sammler würden sich hier betrogen fühlen...Locnar hat geschrieben:Hi,
Da ich ja neu bei den Römern bin und wenig Erfahrung habe, würde Ich mich beim Kauf dieser Münze " Betrogen " fühlen

Du kannst gegen geringes Aufgeld einen Experten beauftragen, die Münzen Deines Interesses vor einer Auktion zu inspizieren. Achtung: Nicht irgendwen beauftragen. Tatsächlich gibt's nur wenige, die sich mit Bronzen wirklich gut auskennen und kaschierte Mängel sicher erkennen (können).norbert hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich folge diesem Thread jetzt seit einigen Tagen mit steigender Faszination.
Also ich hätte nicht den Hauch einer Chance solch eine Manipulation zu erkennen und frage mich jetzt ob einen Bogen um das betreffende Auktionshaus machen, Bronze per se meiden, oder mich ganz allgemein als Fischfutter fühlen soll.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]