Elagabalus - - Provinzmünzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oliver67 » Mi 27.01.10 19:01

ich vergess ihn sicher nicht :-)
bin allerdings die ganze nächste Woche nicht im Lande und auf Archäologie-Exkursion in Kroatien, Serbien.
Dann werd ich wieder was präsentieren ;-)
lg oliver

Chippi
Beiträge: 7714
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9467 Mal
Danksagung erhalten: 5110 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 27.01.10 19:13

Aha, frische Elagabale ausbuddeln! :wink:

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oliver67 » Mi 27.01.10 19:31

chippi du Scherzbold ;-)

eher: Tempel besichtigen, Museumsshops plündern.
Und ein Referat halten: "Die Spätantike in Pannonien"

Lieber wäre mir das Thema "Kaiser Elagabal in Pannonien" gewesen, aber der war wahrscheinlich nie dort ;-)
lg oliver

Chippi
Beiträge: 7714
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9467 Mal
Danksagung erhalten: 5110 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 27.01.10 20:15

Naja, durch Pannonien ist ja so ziemlich alles durchmarschiert. Viel Spaß bei der Besichtigung!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 2460 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 29.01.10 21:32

Hiermal ein hübscher Elagabal, diesmal nicht vom Balkan, sondern aus Caesarea in Kappadokien.

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
caesarea_elagabal_Sydenham518var.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oliver67 » Fr 29.01.10 21:51

ui nett...
von dort hab ich noch gar nix.

ich freue mich schon auf meine Rückkehr, wenn ich wieder kontern kann ;-)
lg oliver

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Beitrag von oliver67 » Do 26.01.12 21:46

dann hole ich meinen alten Elagabal thread wieder mal hoch, nachdem der ohne mich doch ausgestorben ist ;-)

Hier eine neue Variante aus Nicaea.
Leider hab ich dazu nur das altbekannte Recueil General 571 var Zitat.
Mein Elagabal hat allerdings eine Strahlenkrone.
Gibt es da noch ein anderes, bzw genaues Zitat zu dieser Münze?

Ruler: Elagabalus (Augustus)
Region, City: Bithynia, Nicaea
Coin: aVF AE 5 Assaria
M AVP ANTΩNEINOC ΑΥΓ - Radiate head right
N-IK-AI-E - three military standards
Exergue: ΩN

Mint: (218-222 AD)
Wt./Size/Axis: 5.21g / 19.09mm / 0
Rarity: C
References: Recueil General 571 var
Dateianhänge
43a-klein.jpg
43b-klein.jpg
lg oliver

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 2460 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Beitrag von Peter43 » So 29.01.12 21:08

Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal, AD 218-222
AE 26, 10.21g, 25.74mm, 15°
struck under governor Novius Rufus
obv. AV KM AVRH - ANTWNINOC
Bust, draped and cuirassed, laureate, r.
rev. VP NOBIOV ROVFOV NIKOPOLITWN PROC (PR ligate)
in l. and r. field ICT - RO / N
Eagle with half-open wings, stg. frontal, head with wreath in beak erected l.
ref. a) AMNG I/1, 1991 (4 ex., Berlin, Löbbecke, London, Wicsay, may be Vaillant and Mus. Arigoni too)
b) Varbanov 4007
c) Hristova/Jekov (2011) No. 8.26.1.10
VF, dark green patina, impressive centration dimples

Beschreibung aus der Gallery vom amerikanischen Forum

Jochen
Dateianhänge
nikopolis_elagabal_HrJ(2011)8.26.1.9.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Beitrag von areich » So 29.01.12 21:13

Warum heißen die jetzt 'centration dimples'?

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 2460 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Beitrag von Peter43 » So 29.01.12 21:16

Ich habe diese Bezeichnung benutzt, weil sie allgemein verständlich ist. obwohl sie natürlich falsch ist, wie Du an dem angehängten Link im Nachbarthread sehen kannst http://www.classicalcoins.com/flans1.html. Wer sich im amerikanischen Forum über diese seltsamen Löcher informieren will, sollte schon 'centration dimple' eingeben. 'Glättungsloch' scheint mir zu ungebräuchlich! :D

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Beitrag von oliver67 » Di 31.01.12 14:29

So hier mein neuester Elagabal aus Markianopolis.
Ich hab da leider nur das AMNG Zitat.
Würde mich über weitere aus Moushmov, Varbanow oder Hristova sehr freuen :-)

Ruler: Elagabalus (Augustus)
Region, City: Moesia inferior, Markianopolis
Coin: VF AE 16
AVT K M AVPH-ANTΩNEINOC - Laureate bust right
MAΡKIANO-ΠOΛITΩN - Hygieia standing right feeding serpent held in arms from patera
Mint: (218-222 AD)
Wt./Size/Axis: 3.72g / 16.78mm / 180
Rarity: Scarce
References: AMNG I/1 909
Dateianhänge
45a-klein.jpg
45b-klein.jpg
lg oliver

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 2460 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Beitrag von Peter43 » Di 31.01.12 17:01

Gerne!

a) AMNG I/1, 909 (2 Ex., Philippopolis, Wien)
b) Varbanov (engl.) 1409
c) Hristova/Jekov (2011) No. 6.26.21.8 var.
(schreibt AVR, aber das Bild ist sehr klein und so schlecht, daß es auch AVRH sein könnte. Dann wäre es nur eine Korrektur. Mit Sicherheit ist die Rs.
von einem anderen Stempel)
d) Pfeiffer 435

Stammt von Den of Antiquity. Ich hatte selbst darauf geboten, aber dann irgendwie vergessen. Ist bereits zu Markianopolis Addenda hinzugefügt.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Beitrag von oliver67 » Di 31.01.12 20:39

Lieber Peter!

Danke fürs vergessen :-)
DIe Münze ist in der Hand weit schöner auf den Fotos, schaut ja fast so aus wie wenn sie rostig wäre ;-)
Aber ich kann beruhigen, ist nur der restliche Sand...

Danke für deine Infos!
Irgendwann wird es Zeit mir die Bücher anzuschaffen!!!!
lg oliver

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 2460 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Beitrag von Peter43 » Di 31.01.12 23:29

Elagabal, AD 218-222
AE 28, 12.88g, 27.53mm, 30°
struck under governor Novius Rufus
obv. AVT KM AVRH - ANT[WNE]INOC
Bust, with drapery on l. shoulder, radiate, r.
rev. VP NOBIOV ROVFOV NIKOPOLITWN PROC ICT
in l. and r. field RO - N
Artemis, wearing hunting dress and boots, with bare r. breast, advancing r., holding bow in extended l. hand and drawing
with r. hand arrow from quiver over r. shoulder; behind her l. leg a hound jumping r.
ref. a) not in AMNG:
obv. AMNG I/1, 1909
rev. AMNG I/1, 1914 (depiction)
rev. legend not in AMNG
b) not in Varbanov (engl.)
c) Hristova/Jekov (2011) No. 8.26.13.1 (this coin)
rare, VF, nice glossy dark-green patina
Pedegree:
ex coll. Ognjen Arandjelovic, Cambridge
Dateianhänge
nikopolis_elagabal_HrJ(2011)8.26.13.1.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Beitrag von oliver67 » Mi 01.02.12 09:23

ein wunderschönes exemplar, vor allem das Porträt ist traumhaft! Gratuliere!
lg oliver

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder