mutig

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: mutig

Beitrag von antinovs » Do 23.09.10 19:48

nephrurus hat geschrieben:entweder ist der Bieter ein Händler- was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, weil er ja die Münzen dann noch mit entsprechendem Aufschlag weiter verkaufen müsste- oder es ist ein account von CNG selbst, der die Preise hochtreibt.
Ich habe fast 20 Münzen unter Beobachtung- bei 17 davon ist dieser Bieter (Aurungzebe) zur Zeit Höchstbieter. Und dann wäre da noch das kleine aber entscheidende Detail, dass ich bei allen 4 Geboten der letzten Print-Auktion jeweils von genau diesem Bieter in letzter Sekunde überboten wurde und er bei zahlreichen anderen Münzen, die ich auch unter Beobachtung hatte, auch wieder Höchstbietender war.
hi Torsten,

eine interessante beobachtung. wenn es CNG selbst ist (ist das redlich?), sollten die von Aurungzebe ersteigerten münzen vielleicht demnächst
im shop oder einer der nächsten auktionen wieder auftauchen, oder?
hatte mir fest vorgenommen, diese münze zu ersteigern. aber bei >500 habe ich bauchschmerzen.

gruesse udo
LXXIIII

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mutig

Beitrag von n.......s » Do 23.09.10 19:55

das steht bei CNG sogar in den Bedingungen. die steigern selbst mit und ich habe selbst schon mal zwei Münzen gesehen, die vorher in einer elektronischen Auktion waren und später im shop auftauchten.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: mutig

Beitrag von areich » Do 23.09.10 19:57

CNG darf auf Münzen von Einlieferern bieten, ob sie das sozusagen anonym machen würden weiß ich nicht, dürfen sie aber.
Daß sie das tun, um Preise hochzutreiben glaube ich bei CNG nicht. Barry Murphy bietet auch auf Münzen bei Vauctions und ersteigert sie auch, er tut es unter seinem Namen und die, wo ich gesehen habe, daß er sie bekommen hat, waren wirklich zu billig. Natürlich spart er auch die Gebühren. Aber warum soll das nicht ein ganz normaler Sammler sein? Die würden ja am Ehesten Sammlerpreise bezahlen.


Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: mutig

Beitrag von areich » Do 23.09.10 20:31

Das sind für mich alles Preise, die ein Sammler mit einem größeren Budget als meinem durchaus bezahlen kann.
Ich habe auch ein paar 'Erzfeinde' bei CNG, die auf viele Münzen bieten, die mir zustehen ;) und scheinbar einfach mehr Geld haben.
Verflucht sei 'Clio'! :mad:

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mutig

Beitrag von n.......s » Do 23.09.10 20:34

dann schau mal weiter- da sind dann schon noch Preise dabei wo man sich genau diese Frage stellt.
Ich meinte allerdings mit meiner Feststellung die letzte elektronische Auktion und die letzte Print-Auktion- dort war mir dieser account schon aufgefallen.
Da waren zum Teil Preise dabei, die nur Liebhaber bereit sind zu zahlen. Mit Aufgeld, Steuern und Gewinn können die Teile dann nicht mehr verkäuflich sein- das müsste ein Wahnsinniger sein.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: mutig

Beitrag von areich » Do 23.09.10 21:01

Deshalb denke ich ja, daß es ein Sammler ist, der die Münzen nicht weiterverkaufen will. Für meine Sammlung bezahle ich auch oft Preise, die ich nie wieder raus (oder rein) bekommen würde. CNG müsste diese Preise ja (wenn auch ohne Gebühren) tatsächlich bezahlen. Wie viele der Münzen CNG gehören und nicht eingeliefert wurden weiß ich natürlich nicht.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mutig

Beitrag von n.......s » Do 23.09.10 21:07

ein Sammler??? hallo ???
der hat aktuell Gebote in einem 5stelligen Betrag dort laufen, hatte erfolgreiche Gebote für mehrere tausend € bei der letzten elektronischen und nochmals bei der letzten Printauktion. sorry- aber das kann und will ich nicht glauben.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: mutig

Beitrag von areich » Do 23.09.10 21:11

Wir wissen's ja beide nicht aber in den USA verdienen manche Leute schon ein Schweinegeld. Warum sollte der nicht den gleichen Geschmack haben wie Du aber fünf mal so viel Geld?

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mutig

Beitrag von n.......s » Do 23.09.10 21:16

über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten :D
aber dieser Typ sammelt wahllos alles - deshalb glaube ich ja auch nicht an einen Sammler.
Bestimmte Vorlieben oder Epochen oder bevorzugte Erhaltungsgrade oder Seltenheitsgrade hat doch jeder Sammler.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: mutig

Beitrag von richard55-47 » Do 23.09.10 22:23

nephrurus hat geschrieben: Bestimmte Vorlieben oder Epochen oder bevorzugte Erhaltungsgrade oder Seltenheitsgrade hat doch jeder Sammler.
Das kann ich unterschreiben. Ich sammele von Octavianus bis Romulus Augustulus. Mir fehlt nur das Kleingeld. :lol:
do ut des.

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: mutig

Beitrag von alexander20 » Fr 24.09.10 07:16

Hallo nephrurus,

es gibt durchaus Sammler, die völlig wahllos sammeln und bei denen Geld auch überhaupt keine Rolle spielt.
Diese Sammler kaufen schlicht und einfach alles was ihnen gefällt und zu jedem Preis.
das mag man nun bedauern, aber es ist halt eben nun mal so. Tja eben freie Markwirtschaft. Und mal ehrlich, wer würde sich nicht, wenn er unbegrenzte finanzielle Ressourcen hätte , genauso verhalten.
Da fällt mir in diesem Zusammenhang noch eine Geschichte ein: Ich war vor Jahren auf einer Münzauktion in der Schweiz, bei der auch eine Vielzahl sehr hochwertiger Münzen versteigert wurden, also Münzen im sechsstelligen Bereich. Es waren dort Sammler anwesend, die gleich mehrere solcher höchstpreisigen Münzen ersteigert haben. Da habe ich nur bedauert,dass ich leider nicht zu diesem Personenkreis gehöre oder gehören werde.

In diesem Sinne
Euch allen noch einen schönen Freitag

Alexander20

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: mutig

Beitrag von chinamul » Fr 24.09.10 10:33

Ich für mein Teil bin hingegen froh, daß meine finanziellen Ressourcen eben nicht unendlich sind. Es ist doch eine alte Erfahrung, daß Überfluß abstumpft und man sich im Laufe der Zeit nicht mehr so recht über die numismatischen Glücksmomente freuen kann, die man sich auch mit eher beschränkten Mitteln ab und zu leisten kann. Wer alles kaufen kann, wird seine Ansprüche an Seltenheit und perfekte Erhaltung automatisch immer höher schrauben. Ob er allerdings damit auf Dauer zufriedener wird und ein absolut vollkommenes Sammlerglück genießt, darf wohl eher bezweifelt werden. Auf jeden Fall ist die Luft in jenen Regionen erheblich dünner als in unseren finanziellen Niederungen, und einen anregenden Austausch mit im Prinzip gleichgesinnten Gesprächspartnern wie die in unserem Forum wird er weder finden noch großen Wert darauf legen.
Meine Erfahrung aus vielen Jahren des Sammelns ist diese: Am meisten freue ich mich über Stücke, die ich mir in knappen Zeiten habe vom Munde absparen müssen. Nur was man mit einer gewissen Anstrengung erreicht, wozu letztlich auch der Verzicht auf den Kauf anderer Dinge anstatt von Münzen gehört, verschafft einem jene stolze Genugtuung, die der Brite treffend als "sense of achievement" ("das Gefühl, etwas erreicht zu haben") bezeichnet.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: mutig

Beitrag von Arminius » Fr 24.09.10 16:51

Ihr seht das Kaufen von Münzen scheinbar immer nur aus dem Blickwinkel des kleinen redlichen Sammlers, der sich mit mehrfach versteuertem Einkommen aus gesetzeskonformer Tätigkeit bei knapp bemessenen Mitteln und strikt eingehaltenen Sammelgebiets- und Budgetgrenzen nach den Stücken seiner Leidenschaft strecken muß und sich daher zuvor intensiv mit geschichtlichem Hintergrund, Preiskategorien, Seltenheit und bleibendem Wert der Stücke auseinandersetzen muß.

Könnt Ihr Euch eigentlich vorstellen, daß es Leute und Personengruppen gibt, auf die diese einschneidenden Vorraussetzungen und Motive und die daraus resultierenden Sammelformen überhaupt nicht zutreffen?

:wink:
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mutig

Beitrag von n.......s » Fr 24.09.10 17:17

wer ist "ihr" und kennst du solche Leute? :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Seznam [Bot]