mir unbekannte Münze hofft auf Bestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
mir unbekannte Münze hofft auf Bestimmung
Hallo
Aus einem Lot habe ich eine Münze herausgefischt die sich starrköpfig weigert von mir bestimmt zu werden. Aus diesem Grunde habe ich sie hier eingestellt, da ich denke dass die hier versammelte Kompetenz meinem Unwissen bald ein Ende setzen wird.
Auf der Vorderseite ist so gut wie nichts mehr zu erkennen (zumindest keine Schrift) und auf der Rückseite finden sich einige Buchstaben (vermutlich griechisch) die sich aber meiner Kenntniss entziehen. Mit meinen minimalen Fähigkeiten habe ich so etwas wie : Q P I Q S L herauslesen können. Da das alles keinen Sinn macht (zumindest in meinen Augen) hoffe ich auf euch.
ps. Ja ich weiß die Bilder sind nicht die besten, ich bekomme mit meiner Kamera jedoch keine besseren hin.
mit besten Grüßen
Master-Jeffrey
Aus einem Lot habe ich eine Münze herausgefischt die sich starrköpfig weigert von mir bestimmt zu werden. Aus diesem Grunde habe ich sie hier eingestellt, da ich denke dass die hier versammelte Kompetenz meinem Unwissen bald ein Ende setzen wird.
Auf der Vorderseite ist so gut wie nichts mehr zu erkennen (zumindest keine Schrift) und auf der Rückseite finden sich einige Buchstaben (vermutlich griechisch) die sich aber meiner Kenntniss entziehen. Mit meinen minimalen Fähigkeiten habe ich so etwas wie : Q P I Q S L herauslesen können. Da das alles keinen Sinn macht (zumindest in meinen Augen) hoffe ich auf euch.
ps. Ja ich weiß die Bilder sind nicht die besten, ich bekomme mit meiner Kamera jedoch keine besseren hin.
mit besten Grüßen
Master-Jeffrey
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Eine Provinzmünze aus dem Balkanraum, wohl Philippopolis oder Nikopolis. Auf der Rückseite kann ich nur OΠOΛE(ITΩ) lesen, wenn davor ein K steht, ist es Nikopolis, wenn ein Π steht, Philippopolis. Die Götting mit Patera und Cornucopiae ist Homonoia. Das Vorderseitenporträt scheint weiblich zu sein, aber das Foto ist doch ziemlich verschwommen. Mehr kann ich dir aus diesen Bildern jedenfalls nicht herauslesen.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung, bzw. für den guten Ansatz. Daraufhin habe ich einmal bei wildwinds nachgeschaut und unter Antoninus Pius die Münze gefunden. Zumindest denke ich, dass es sich bei der unter: http://www.wildwinds.com/coins/ric/anto ... v_5112.jpg
abgebildeten Münze um mein Stück handelt.
Antoninus Pius AE18 of Philippopolis, Thrace. AVT AI ADRIA-ANTWNEINOC, laureate head right / FILIPPOPOLITWN, Concordia standing left with patera and cornucopiae.
- Moushmov 5112
(ich bekomme die griechischen Schriftzeichen nicht hin - selbt mit Copy/past funktioniert es nicht. )
master-jeffrey
abgebildeten Münze um mein Stück handelt.
Antoninus Pius AE18 of Philippopolis, Thrace. AVT AI ADRIA-ANTWNEINOC, laureate head right / FILIPPOPOLITWN, Concordia standing left with patera and cornucopiae.
- Moushmov 5112
(ich bekomme die griechischen Schriftzeichen nicht hin - selbt mit Copy/past funktioniert es nicht. )
master-jeffrey
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Die Büste auf deiner Münze will mir aber gar nicht nach Antoninus Pius aussehen, aber ich habe ja auch nur das verschwommene Bild zur Verfügung. Concordia ist lateinisch für Homonoia. Für Philippopolis lautet die Legende ΦIΛIΠΠOΠOΛEITΩN.
Hier die griechischen Buchstaben, kopiere sie dir in ein Word-Dokument, danach kannst du sie per copy/past hier einstellen: ΓΘΔΛΞΩΣΨΥΑЄΗΤΠΜΟΡΦΒΖΙΚΝΧ
Gruss, Pscipio
Hier die griechischen Buchstaben, kopiere sie dir in ein Word-Dokument, danach kannst du sie per copy/past hier einstellen: ΓΘΔΛΞΩΣΨΥΑЄΗΤΠΜΟΡΦΒΖΙΚΝΧ
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Diese Spekulationen führen zu gar nichts. Solange wir kein brauchbares Foto bekommen,
auf dem zumindest Teile der Av.-Legende identifizierbar sind, ist eine genaue
Bestimmung leider nicht möglich. Die Digicam ist offenbar kein geeignetes
Mittel zur Anfertigung scharfer und damit aussagekräftiger Münzfotos für das Forum.
Ein ordentlicher Tiefbettscanner kann das in der Regel viel besser. Außerdem kostet
er mit ca. 80 Euro nur den Bruchteil einer gleich leistungsfähigen Digitalkamera.
Meine Bilder sind ab Herbst 05 sämtlich auf einem HP Scanjet 3770 entstanden
und lassen, wovon man sich anhand meiner Postings leicht überzeugen kann, an
Schärfe keine Wünsche offen.
Gruß
chinamul
auf dem zumindest Teile der Av.-Legende identifizierbar sind, ist eine genaue
Bestimmung leider nicht möglich. Die Digicam ist offenbar kein geeignetes
Mittel zur Anfertigung scharfer und damit aussagekräftiger Münzfotos für das Forum.
Ein ordentlicher Tiefbettscanner kann das in der Regel viel besser. Außerdem kostet
er mit ca. 80 Euro nur den Bruchteil einer gleich leistungsfähigen Digitalkamera.
Meine Bilder sind ab Herbst 05 sämtlich auf einem HP Scanjet 3770 entstanden
und lassen, wovon man sich anhand meiner Postings leicht überzeugen kann, an
Schärfe keine Wünsche offen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Scharfe Bilder kann man auch mit einer Digicam erstellen, es braucht dies aber Erfahrung. Die meisten Digicams verfügen zudem über eine Nahaufnahmen-Funktion (meistens eine Tulpe oder Rose auf dem Display), mit der man die Bilder deutlich schärfer hinkriegt.chinamul hat geschrieben:Die Digicam ist offenbar kein geeignetes
Mittel zur Anfertigung scharfer und damit aussagekräftiger Münzfotos für das Forum.
Nata vimpi curmi da.
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Meine Herren.
Da ist man gerade ein paar Stunden in der Uni um gleich nach der Rückkehr wieder einmal im Numismatikforum zu stöbern, da sind in der Zwischenzeit die Antworten und Mutmaßungen dutzendweise eingetroffen. Ich freue mich.
@Pscipio
Vielen Dank für die griechischen Buchstaben und ja du könntest recht haben. Vielleicht war es ein Schnellschuß von meiner Seite. Die Kopfhaltung passt nicht so recht zu der anderen Münze.
Zu meiner Kamera: Ich besitze eine Aiptek Poket Cam 3 Mega - Eine Blume weist die Kamera auch auf - Vorne am Objektiv kann man entweder zwischen Berg, Mensch oder Blume varieren. - Per Hand - Nichts mit Zoom oder so. Um Fotos von Münzen machen zu können, muss ich erstens eine ruhige Hand haben und zweitens eine Lupe vor das eigentliche Objektiv packen. Auf Dauer keine wirkliche Möglichkeit.
Mein Scanner funktioniert zur Zeit nicht. Ich werde mich jedoch bemühen ihn wieder in Gang zu bekommen (Treiberprobleme) - Jetzt habe ich ja auch einen Anreiz
.
Ich werde morgen (auf meinem Geburtstag) ein besseres Bild einstellen und hoffen die Bestimmung von fachkundiger Seite ein wenig zu vereinfachen.
mit bestem Gruß
Master-Jeffrey
Da ist man gerade ein paar Stunden in der Uni um gleich nach der Rückkehr wieder einmal im Numismatikforum zu stöbern, da sind in der Zwischenzeit die Antworten und Mutmaßungen dutzendweise eingetroffen. Ich freue mich.
@Pscipio
Vielen Dank für die griechischen Buchstaben und ja du könntest recht haben. Vielleicht war es ein Schnellschuß von meiner Seite. Die Kopfhaltung passt nicht so recht zu der anderen Münze.
Zu meiner Kamera: Ich besitze eine Aiptek Poket Cam 3 Mega - Eine Blume weist die Kamera auch auf - Vorne am Objektiv kann man entweder zwischen Berg, Mensch oder Blume varieren. - Per Hand - Nichts mit Zoom oder so. Um Fotos von Münzen machen zu können, muss ich erstens eine ruhige Hand haben und zweitens eine Lupe vor das eigentliche Objektiv packen. Auf Dauer keine wirkliche Möglichkeit.
Mein Scanner funktioniert zur Zeit nicht. Ich werde mich jedoch bemühen ihn wieder in Gang zu bekommen (Treiberprobleme) - Jetzt habe ich ja auch einen Anreiz

Ich werde morgen (auf meinem Geburtstag) ein besseres Bild einstellen und hoffen die Bestimmung von fachkundiger Seite ein wenig zu vereinfachen.
mit bestem Gruß
Master-Jeffrey
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
@ spider: Die Beschreibung meiner Kamera sollte eigentlich in erster Linie ihre minimalistische Bauweise vor Augen führen. Ich weiß schon wie sie funktioniert. 
So etwas wie Autofocus existiert an ihr nicht. Kleine Gegenstände sind für die Kamera Dackel, Mülleimer und Großbildfernseher. Alles was man auf 5 cm an die Linse heranführt wird auf einen braun grauen Matsch reduziert.
Aber ich habe es geschafft meinen Scanner dazu zu bringen meine Wünsche zu erfüllen. Aus diesem Grund habe ich die diskutierte Münze unten noch einmal eingestellt, die Vorderseite jedoch ist nicht wirklich viel besser geworden finde ich. (Obgleich ich fleißig mit der Helligkeit und dem Kontrast herumgespielt habe. )
Ich hoffe jedoch trotzdem, dass die Bilder eine Bestimmung doch ein wenig erleichtern.
Master-Jeffrey

So etwas wie Autofocus existiert an ihr nicht. Kleine Gegenstände sind für die Kamera Dackel, Mülleimer und Großbildfernseher. Alles was man auf 5 cm an die Linse heranführt wird auf einen braun grauen Matsch reduziert.
Aber ich habe es geschafft meinen Scanner dazu zu bringen meine Wünsche zu erfüllen. Aus diesem Grund habe ich die diskutierte Münze unten noch einmal eingestellt, die Vorderseite jedoch ist nicht wirklich viel besser geworden finde ich. (Obgleich ich fleißig mit der Helligkeit und dem Kontrast herumgespielt habe. )
Ich hoffe jedoch trotzdem, dass die Bilder eine Bestimmung doch ein wenig erleichtern.
Master-Jeffrey
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder